Existenzgründung. Existenzgründung, m. 1 Beilage : Mit Online-Zugang (Der sichere Weg zum erfolgreichen Unternehmen Bd.5) (1., Auflage. 2006. 327 S. 46 Abb. 21 cm)

個数:

Existenzgründung. Existenzgründung, m. 1 Beilage : Mit Online-Zugang (Der sichere Weg zum erfolgreichen Unternehmen Bd.5) (1., Auflage. 2006. 327 S. 46 Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783938684047

Description


(Text)
KlappentextZum Werk: Mehr Wissen, mehr Kontakte, mehr Chancen und sicheren Erfolg werden durch eine Vielzahl von Unternehmen, Geschäftspartnern und Vertretern aus Wissenschaft, Politik und Medien geboten.Sie ergänzen gutes Image, Qualität und Referenzen, als Wegbegleiter in der Umsetzung Ihrer Gründungsidee. Durch Netzwerke und Partner vor der Gründung und in der späteren Etablierungsphase werden Impulse und Anregungen für die Zukunft gesetzt und die Wertschöpfung Ihres Unternehmens dauerhaft gefestigt.Erfolg multipliziert sich leichter, wenn viele Mitstreiter sich mit der Idee identifizieren und am Erfolg zu partizipieren. Allein diese Motivation öffnet dem Existenzgründer viele Türen.Gewinnen Sie die Presse, Institutionen, Geschäftsfreunde, Meinungsbilder, Multiplikatoren, Vereine, Verbände und weitere Initiativen als Partner für Gründungsvorhaben und das neue Unternehmen.Premium-AngebotWir möchten die Leser optimal informieren und dem Aktualitätsgrad des Sachbuches gerecht werden. Für Änderungen, die nach Redaktionsschluss auftreten und erst bei einer Neuauflage berücksichtigt werden können, aber auch aus Kapazitätsgründen, haben wir zu verschiedenen Titeln einen Download-Service eingerichtet. Hier können Sie zu den in den Büchern genannten Hinweisen weiterführende Informationen herunterladen. Die Premium-Mitgliedschaft ist ein erweiterter Service des Verlages und richtet sich ausschließlich an einen registrierten Leser. Das Buch enthält eine herauslösbare Anmeldungskarte. Diese ist auszufüllen und im Original dem Verlag zuzustellen. Mit der Anmeldung und Zahlung eines einmaligen Schutz- und Nutzungsentgeltes erfolgt nach Freigabe des Premiumdienstes der Zugriff auf die Downloads.Weitere Informationen unter www.uvis-verlag.de/uv0070.htm
(Table of content)
1. Persönlicher Standort und Phasen
Fünf-Phasen-Modell - Vorgründungsphase - Dienstleistungsportfolio

1.1.Der erweiterte Standort
Bewusstseinserweiterung - familiäre Einflussfaktoren

1.2. Unternehmensphasen
Chancen - Herausforderungen - Euphorie - Unternehmensziele
1.2.1.Gründungs- und Etablierungsphase
Merkmale - Orientierung - Entscheidung - Umsetzung - Liquidität - Umsatzförderung - Fehler - Doppelarbeiten - Fehlentwicklungen
1.2.2Konsolidierungsphase
Merkmale - Innehalten - Ziele überdenken - Normalität
1.2.3. Strategische Entwicklungsphase
Merkmale - Situationsanalyse - Stärken - Schwächen - Visionen - Produktportfolio - Innovationen - Präventivmaßnahmen
1.2.4.Konstruktives Wachstum
Merkmale - Unternehmensziele - Unternehmenskultur - Scheinbare Stabilität - attraktives Erscheinungsbild
1.2.5.Expansive Entwicklung
Alleinstellungsmerkmale - monopolitische Tendenzen


2.Gründungsphase
Eigeneinschätzung - optimalerUnternehmensstart

2.1.Entwickeln Sie Unternehmerpersönlichkeit
Kurs festlegen - richtige Kommunikation - überzeugendes Auftreten
2.1.1.Typus - Merkmale - Idealvorstellung
Risikobereitschaft - Unabhängigkeit - Trickstudie
2.1.2.Zielwegeerreichung und Vorbildfunktion
Charisma - Führung - Arbeitsteilung
2.1.3.Mentales und soziales Umfeld
Ansprüche - Selbstdisziplin - authentisches Verhalten
2.1.4.Die Familie erwartet Privatleben
Differenzierung von Privat- und Geschäftsphäre - Eigenmotive
2.1.5.Lernen mit Konflikten umzugehen, Anleitung sie zu lösen
Interessenskollisionen - Konfliktpotenziale - Abschirmverhalten - Konfliktbeteiligte - Konfliktmanager - Konfliktbereinigung
2.1.6.Outfit und Auftreten
Ersteindruck - Farb- und Stilberatung - Erscheinungsbild - Körpersprache - Basisgarderobe - Blickkontakt
2.1.7.Eigenmotivation - positives Denken
Unternehmensauftritt - Imagebildung - Qualifikationen -. Rollenspiele - Vertrauensperson - Affirmation

2.2.Meilensteine einer Gründung (Gründungsleitfaden)
Tragfähige Vollexistenz - Orientierungshilfe - Checkliste
2.2.1.Selbstfindungsphase des Gründers
Stärken-/Schwächenanalyse - Selbstdarstellung- Verselbständigungsgrad
2.2.2.Informationsphase des Gründers
Quellen - Wirtschaftsbereiche - Institutionen - Beraterhilfen - Markt-, Zielgruppen-, Standort- und Konkurrenzanalyse - Sortiment - Preisfindung - Evaluierung - Scheinselbständigkeit - Firmenname

最近チェックした商品