Das mittelalterliche Liederbuch (1. Aufl. 2014. 200 S. Noten u. Tabulatur sowie Akkordsymb. u. Schlagmu)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Das mittelalterliche Liederbuch (1. Aufl. 2014. 200 S. Noten u. Tabulatur sowie Akkordsymb. u. Schlagmu)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783938679944

Description


(Short description)
Wie kaum ein Zweiter verkörpert Marcus van Langen das Bild des mit allen Wassern gewaschenen Spielmanns. Er verbindet mittelalterliche Themen und Lebensansichten mit aktuellem Zeitgeschehen. So schlägt Marcus van Langen gekonnt die Brücke zwischen Mittelalter und Neuzeit, zieht das Publikum unweigerlich in seinen Bann und entführt den Zuhörer auf eine Reise vom "dunklen" Mittelalter in die heutige Zeit.
Dieses außergewöhnliche Liederbuch erweckt die Musik des Mittelalters zu neuem Leben und zeigt, wie modern altes Liedgut sein kann. Das Spektrum der mittelalterlichen Musik ist hier vereint und reicht von Minneliedern, mittelalterlichen Gassenhauern, Spielmannsliedern und derben Trinkliedern bis hin zu neuzeitlichen Schöpfungen nach mittelalterlichem Vorbild. Es beseitigt häufige Missverständnisse und alte Fehler und richtet sich sowohl an den professionellen Musiker, wie auch an den ambitionierten Laien.
(Author portrait)
Marcus van Langen, geboren in Südbayern, ist seit vielen Jahren Berufsmusiker. Neben seinen Auftritten als Kopf und Sänger der Musikgruppen "Des Teufels Lockvögel und van Langen" hat er zahlreiche CDs auch mit anderen Musikern aufgenommen.
Der unter anderem als der schillernde Vagant und der singende Hexenmeister betitelte Musiker hat 1999 das Palästinalied-Projekt ins Leben gerufen, war Publikumssieger beim Minnesängerwettstreit 2005 und hat ein Minnelied für ein Bayerisches Schul-Musikbuch bearbeitet. Auch diverse Melodien aus Funk und Fernsehen entstammen seiner Feder. Nach langen Reisen und Auslandsaufenthalten unter anderem in Nordamerika und England ist er nun südlich von Bad Tölz sesshaft.

最近チェックした商品