Sozgorod 〈2〉

Sozgorod 〈2〉

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 212 p.
  • 言語 ENG
  • 商品コード 9783938666500
  • DDC分類 720

Description


(Short description)
Das Standardwerk der frühen sowjetischen Architekturtheorie als kommentierte Faksimile-Ausgabe! 1930 legte Nikolai Miljutin mit »Sozgorod« die bautechnische Vision einer marxistischen geprägten Stadt- und Lebensgestaltung vor. Die Orientierung an westlichen Entwurfsideen, vor allem aber seine Forderung nach dezentralisierten Großstädten machten ihn in der jungen Sowjetunion zum unfreiwilligen Staatsfeind und »Sozgorod« sofort zur verbotenen Lektüre. Heute existieren weltweit nur noch einige wenige Originale der legendären ersten Auflage. Diese Faksimile-Ausgabe die erste deutsche Übersetzung direkt aus dem Russischen bringt Miljutins Vermächtnis nun wieder einer breiteren Öffentlichkeit nahe.
(Short description)
In 1930, Nikolai Milyutin presented his structuralengineering vision of the Marxist-stamped form of city and lifestyle with "Sozgorod." The orientation towards Western ideas of design, but especially his demand for decentralised metropolises made him a reluctant enemy of the state, and "Sozgorod" immediately became forbidden literature. This facsimile edition, the first direct German translation of the original Russian, makes Milyutins legacy available again.
(Author portrait)
Nikolai Alexandrowitsch Miljutin, 18891940, sowjetischer Stadtplaner und Parteifunktionär. 1926-29 Finanzminister der RSFSR und Mitarbeit in verschiedenen sozialen Organisationen. Anschließend Architekturstudium, zahlreiche Publikationen zur Stadtplanung.Dmitri Sergejewitsch Chmelnizki, Jg. 1953, Architekt, Architekturhistoriker und Publizist. Studium am Polytechnischen Institut Duschanbe und am Institut für Malerei, Bildhauerei und Architektur Leningrad. 2003 Promotion an der Technischen Universität Berlin. Publikationen zur Architektur-, Kunst- und Militärgeschichte der UdSSR und zur postsowjetischen Gesellschaft.

最近チェックした商品