Mare Venetiarum : Die Ägäis im Mittelalter (2008. 248 S. m. zahlr. farb. Abb. u. Kte. 24 cm)

個数:

Mare Venetiarum : Die Ägäis im Mittelalter (2008. 248 S. m. zahlr. farb. Abb. u. Kte. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783938533239

Description


(Short description)
Im Mittelalter und der Frühen Neuzeit war die Ägäis fast immer ein Schauplatz blutiger Auseinandersetzungen zwischen mediterranen Mächten, darunter Byzantinern, Arabern, Johannitern, Osmanen, Genuesen und Venezianern. Gerade die Markusrepublik war es, die sich nach dem Coup von 1204 der Eroberung Konstantinopels durch die Kreuzfahrer unter Führung des venezianischen Dogen Enrico Dandolo zur eigentlichen Beherrscherin des östlichen Mittelmeers aufschwang. Von da an betrieb die Serenissima eine engagierte überseeische Kolonialpolitik. Als vornehm-liches Ziel galt ihr die Kontrolle des gesamten östlichen Mittelmeers, denn auf seinen Wellen schwamm der Reichtum Venedigs: unzählige Schiffe mit ungeheuren Schätzen in ihren Bäuchen. Durch den Handel mit allerlei Gütern verbanden sie die Gestade des mediterranen Raumes, vornehmlich aber der Ägäis, und diese Geschäfte waren vor allem für Venedig selbst ausgesprochen gewinnbringend. In ihrer Herrschaft immer wieder herausgefordert, gelang es der Lagunenstadt durch Geschick und Kalkül, die Vormachtstellung nahezu über ein halbes Jahrtausend zu behaupten, bevor sie ihr ägäisches Einflußgebiet Zug um Zug wieder verlor Herzogtümer, Grafschaften und Kolonien, zuletzt die großen Inseln Euböa, Zypern und Kreta. Dieses spannende Szenario in der Literatur bisher weitgehend vernachlässigt wird im vorliegenden Buch packend geschildert. Der Autor, ein ehemaliger Militärattaché, hat sich bereits durch mehrere Bücher zur Geschichte der Araber und des Mittelmeer-Raumes einen Namen gemacht. Seine neueste Arbeit vermittelt dem historisch interessierten Leser nicht nur eine umfassende Übersicht über die Geschichte der Ägäis, sondern gewährt auch Einblick in die vielfältigen kulturellen Verbindungslinien, die diesen Raum durchzogen.
(Table of content)
Einführung
1. Byzanz und die Araber
2. Die Markusrepublik am Beginn ihrer Adriaherrschaft
3. Der Vierte Kreuzzug
4. Die Trümmer Ostroms zur Zeit des Lateinischen Kaiserreichs
5. Das Herzogtum Naxos
6. Genua und die östliche Ägäis
7. Das Osmanische Reich und die Piraten in der Ägäis
8. Die westliche Ägäis und der Korsar Khair ed-Din
9. Venedig, Euböa
10. Der Ritterstaat des Johanniterordens
11. Zypern
12. Kreta unter venezianischer Herrschaft
13. Die Ägäis während der Freiheitskriege
14. Kreta bis zum Ende der Türkenherrschaft
Abbildungsverzeichnis
Herrscherfolgen
Karte
$

最近チェックした商品