- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Literary Studies
- > genres and methods
Description
(Short description)
Mihailo Popovi widmet sich in seiner Studie der Geschichte der Via Traiana von der Antike bis 1600, wobei der Schwerpunkt auf der Zeit nach 1526 liegt. Dieser Zweiteilung entspricht auch eine methodische: Die anfängliche entwicklungsgeschichtliche Betrachtung der Heerstrasse in Auswertung verschiedener Quellenarten weicht einer stärker an den einzelnen Etappen orientierten Darstellung als Momentaufnahme des Zustandes in der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts, was durch die zahlreichen Reiseberichte für jene Zeit möglich ist.
Ein umfangreiches Literaturverzeichnis sowie eine chronologische Auflistung der verwendeten Reiseliteratur und der Kurzbiographien ihrer Verfasser ergänzen die Arbeit, die durch ein Orts- und Personenregister erschlossen wird.
(Text)
Das Verdienst des Autors, um dies gleich hervorzuheben, besteht darin, eine minutiös dokumentierte Studie über den Verlauf der wichtigsten Heeres- und Handelsstraße zwischen dem Nahen Orient und Mitteleuropa, zwischen Konstantinopel/Istanbul und Ofen/Buda vorzulegen
(Table of content)
Vorwort
Inhalt
Karten
1. Verzeichnis der in Abkürzungen benützten Literatur
1.1. Quellen
1.2. Sekundärliteratur
2. Einleitung
2.1. Ziel der Arbeit
2.2. Aufbau und Methodik
2.3. Verwendete Reiseliteratur
2.3.1. Allgemeines
2.3.2. Auswahlkriterien hinsichtlich der
verwendeten Reiseliteratur
2.4. Zum Begriff der Via Traiana
3. Chronologische Auflistung der verwendeten
Reiseliteratur und Kurzbiographien der Verfasser
4. Die Geschichte der Via Traiana im Spiegel
zeitgenössischer Reiseberichte
4.1. Die Via Traiana von der Antike bis 1526
4.2. Die Via Traiana von 1526 bis 1600
Geographisches Register
Personennamenregister