- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Literary Studies
- > genres and methods
Description
(Text)
Das vorliegende Essay beschäftigt sich mit dem Kinderroman "Mina" des britischen Schriftstellers David Almond. In dem bereits mit Literaturpreisen geehrten Buch geht es um ein hochintelligentes Mädchen, das nicht ins Schulsystem passt und deshalb gemeinsam mit der Mutter beschließt, die Schule einfach Schule sein zu lassen - ohne sie. "Homeschooling" ist in England eine Selbstverständlichkeit, eine diesbezügliche Kriminalisierung gibt es nicht. Der Vergleich zur Situation hierzulande, der in diesem Essay aufgrund von Minas so eindrücklich erzählter Lebensgeschichte gezogen wird, fällt für Deutschland verheerend aus. Die Ausführungen, die das zentrale Thema des Romans beleuchten, belegen dessen inhaltliche und erzählerische Stärke. Daraus leitet sich die Hoffnung ab, dass Almond auch in Deutschland viele Leserinnen und Leser gewinnen möge und dass in unserer Gesellschaft endlich diskutiert wird, ob sich bei uns eine rigide erzwungene Schulpflicht angesichts eines maroden Systems überhaupt länger aufrecht erhalten lässt.
-
- 電子書籍
- ひとりぼっちの○○生活【分冊版】 52…
-
- 電子書籍
- 異世界日本~暗殺一家の三男は異界化した…
-
- 電子書籍
- noicomi 同居中の幼なじみは愛し…
-
- 電子書籍
- 伊織さんと彼女
-
- 電子書籍
- 経済界2015年8月4日号