Themenheft Aktiv und Fit : 1./2. Klasse Grund- und Förderschule. Kopiervorlagen (BVK-Themenhefte) (8. Aufl. 2022. 60 S. schw.-w. Abb. 30 cm)

個数:

Themenheft Aktiv und Fit : 1./2. Klasse Grund- und Förderschule. Kopiervorlagen (BVK-Themenhefte) (8. Aufl. 2022. 60 S. schw.-w. Abb. 30 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783938458327

Description


(Text)
"Wie ernähre ich mich ausgewogen und wie halte ich meinen Körper gesund und fit?"Die Weichen für körperliche und geistige Fitness werden bereits im Kindesalter gestellt.Umso wichtiger ist es, den Kindern auch in der Schule zu zeigen, dass richtiges Essen und Bewegung zusammengehören und Spaß machen!Das dreifach differenzierte Themenheft "Aktiv und Fit" hilft Kindern, sich intensiver mit ihrer Ernährung, ihrem Essverhalten und ihren Bewegungsmustern auseinanderzusetzen. Es zeigt, dass richtige Ernährung nicht nur zur körperlichen und geistigen Fitness, sondern auch zum allgemeinen Wohlbefinden beiträgt. Dabei geht das Material auf grundlegende Ernährungsfragen sowie auf Aspekte der Körperpflege ein. Eine Bewegungs- und Entspannungskartei schult das Körpergefühl und lädt zum Mitmachen ein!Aus dem Inhalt:Gesunde Ernährung - Die Ernährungspyramide - Tischlein deck dich - Woher kommen unsere Nahrungsmittel? - Wo versteckt sich der Zucker? - Vorsicht Fettfalle! - Getränke-Irrweg - Körperpflege - Bewegung im Alltag - Mein Gesundheitspass - Wie entsteht Karies? - Mein Ernährungsbuch - Spüre genau! - Igelball-Massage ...
(Author portrait)
Katja Niemann unterrichtet an einer Gemeinschaftsgrundschule in Gladbeck, die verstärkt mit Neuen Medien arbeitet. Werkstattunterricht und viele offene Unterrichtsformen gehören dort zur täglichen Unterrichtspraxis.Kathrin Zindler ist Fachleiterin für Sachunterricht am Studienseminar in Gelsenkirchen und arbeitet im Kompetenzteam Recklinghausen im Bereich Naturwissenschaften.

最近チェックした商品