- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > graphic arts
Description
(Text)
Werner Tübke (19292004) gilt als einer der bedeutendsten Künstler der DDR und gehörte mit Bernhard Heisig, Wolfgang Mattheuer und Heinz Zander zur Leipziger Schule. Unter den zahlreichen Museen und Sammlungen mit einem nennenswerten Bestand an Gemälden des Leipziger Malers und Grafikers ragt die in Leipzig beheimatete Tübke Stiftung in mehrfacher Hinsicht heraus. Allein die Anzahl von insgesamt 18 Gemälden ist außerordentlich hoch. Der hier vorliegende Katalog umfasst den gesamten Bestand der Gemälde in der Tübke Stiftung Leipzig. Mit der Veröffentlichung wird nicht nur einer der bedeutendsten Künstler der Stadt Leipzig und das Engagement der Initiatorin der Stiftung, der Witwe, gewürdigt, sondern auch die erfolgreiche Zusammenarbeit der Tübke Stiftung und des Instituts für Kunstgeschichte der Universität Leipzig dokumentiert. Ein weiteres Novum unseres Kataloges stellen die ausführlichen Einzelbesprechungen der Gemälde Tübkes dar.
(Author portrait)
Frank Zöllner, geboren 1956 in Bremen. 1977 - 1981 Studium der Kunstgeschichte. 1983 - 1985 »Aby-Warburg-Stipendium« in London, The Warburg Institute. 1987 Promotion an der Universität Hamburg mit einer Arbeit über »Vitruvs Proportionsfigur«. 1988 - 1992 wissenschaftlicher Assistent, Bibliotheca Hertziana, Rom. 1995 Habilitation an der Universität Marburg.