Ich will wie meine Katze riechen, m. Audio-CD : 50 Min. (2. Aufl. 2011. 144 S. 202 mm)

個数:

Ich will wie meine Katze riechen, m. Audio-CD : 50 Min. (2. Aufl. 2011. 144 S. 202 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783938424841

Description


(Short description)
Zwischen Ego-Shootern und dem "Zauberberg", Minnesang und Anna-Nicole-Smith-Gedächtnis-Strings, Hipstern und den Tieren des Waldes - Julius Fischers Alter Ego ist ein Junge von gestern, einer der Bücher liest. Und seine skurrilen Geschichten sind eine Tour de Force durch die Untiefen des Alltags in einer Zeit, in der Kunst machen heißt, Nacktmulle vor dem Brandenburger Tor zu köpfen oder "Taktik" auf "Headfick" zu reimen. Er berichtet davon, welches Ansehen man genießt, wenn man als Kind statt Comics Nerd-Kram wie "Das Tagebuch der Anne Frank" liest, er verrät, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass sich eine Bockwurst in eine schöne Königstochter verwandelt, er erzählt von Nudeln in der Waldmeisterkaltschale - und natürlich von der Liebe.
(Text)
Zwischen Ego-Shootern und dem "Zauberberg", Anna-Nicole-Smith-Gedächtnis-Strings und Minnesang, Hipstern und den Tieren des Waldes - Julius Fischers Alter Ego ist ein Junge von gestern, einer der Bücher liest und nicht bei Facebook ist.

"Ich will wie meine Katze riechen" ist eine Sammlung der besten Bühnentexte von Julius Fischer. Auf der CD zum Buch kann man ihn auch vorlesen und singen hören.

"Julius Fischer schreibt Geschichten, von denen man sich wünscht, sie selbst aufs Papier gebracht zu haben, wissend, dass nur Julius sie genauso hat schreiben können. Man möchte ihn knuddeln und ins Regal stellen." (Mischa-Sarim Vérollet)
(Review)
"In seinem ersten Buch entführen 25 kurze Texte in einen verschwurbelten Kosmos, in dem die Menschen lieber Pingpong spielen als mit ihren Handys, Facebook die Hölle ist, die Lyrik aber ein mächtiges Pferd. Wie es sich für einen Bühnenautor gehört, gibt's die schönsten Storys auch aufs Ohr."
Tina Rausch, Prinz

"Geschichten, Reflexionen, kleine Wanderungen durch den Irrsinn des Alltags."
radio eins

"Er beherrscht die Kunst, Beschreibungen von Banalitäten in reine Poesie zu verwandeln. Dinge, die anderen nicht einmal ein Blick wert wären, betrachtet er mit liebevoller Neugier."
Carolin Schreiber, Ostthüringer Zeitung

" 'Ich will wie meine Katze riechen' hält genau was der Titel verspricht: es ist abwegig, schrullig und auch ein bißchen niedlich. Julius Fischer beobachtet sich und seinen Alltag durch die Augen eines sympathischen In-den-Tag-hinein-Swingenden und angeblichen Menschenhassers."
Radio Fritz
(Author portrait)
Julius Fischer, geboren 1984, ist Mitglied der Lesebühne Sax Royal (Dresden), hat die Leipziger Lesebühne Schkeuditzer Kreuz mit begründet und tritt bei Poetry Slams auf. Seit 2009 steht er zusammen mit Christian Meyer als The Fuck Hornisschen Orchestra auf den deutschsprachigen Kabarettbühnen, mit André Hermann bildet er das Poetry-Slam-Duo Team Totale Zerstörung. Julius Fischer lebt in Leipzig. 2015 wurde er mit dem Förderpreis zum Lessing-Preis des Freistaates Sachsen ausgezeichnet.

最近チェックした商品