Die 10 Gebote : Eine Ethik für den Alltag im 21. Jahrhundert (2. Aufl. 2009. 69 S. 9 Farbabb., 1 SW-Fotos. 185 mm)

個数:

Die 10 Gebote : Eine Ethik für den Alltag im 21. Jahrhundert (2. Aufl. 2009. 69 S. 9 Farbabb., 1 SW-Fotos. 185 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783938396148

Description


(Text)
Kann ein rund 3.000 Jahre alter Text dabei helfen, Probleme des 21. Jahrhunderts zu lösen? Ein drohender Klimakollaps, weltweite Ungerechtigkeit und zerstörerische (Selbst-)Ausbeutung in einer globalisierten Wachstumswirtschaft bestimmen heute unseren Alltag. Die Zehn Gebote der Bibel weisen hier dennoch den Weg zu einer Ethik des Lebens und für die Zukunft unserer Welt.Hüte dich vor neuen Götzen!Vorsicht mit dem Namen Gottes!Genieße den Ruhetag!Achte deine Lebensgrundlagen!Setze dich für das gute Leben ein!Pflege deine und andere Beziehungen!Schütze das Eigentum aller!Bleib bei der Wahrheit!Sei nicht gierig!Bernhard Suttner gibt sich mit den herkömmlichen Interpretationen des wohl bekanntesten Bibeltextes nicht zufrieden. Sein neuer Blick auf die vertrauten Formulierungen der Zehn Gebote eröffnet überraschende Perspektiven von provozierender Aktualität: Was haben etwa ?Schnäppchenpreise? mit dem Mordverbot zu tun oder warum kann Konsum unter Diebstahlverdacht geraten? Vor allem aber sind die Zehn Gebote nicht als Moralkorsett, sondern als Aufruf zur Befreiung zu verstehen: So gelingt die Abkehr vom Konsumzwang ebenso wie eine faire und gerechte Partnerschaft zwischen den Menschen in der einen Welt und mit den zukünftigen Generationen.
(Table of content)
Vorwort von Prof. Dr. F. J. RadermacherEinleitung1. Gebot: Schuld und Verantwortung der Generationen2. Gebot: Im Namen Gottes3. Gebot: Sonntagspflicht oder Befreiung von der Sklaverei?4. Gebot: Achtung und Ehre5. Gebot: Auf der Seite des Lebens6. Gebot: Beziehungen pflegen7. Gebot: Privates und kollektives Eigentum8. Gebot: Was ist Wahrheit?9./10. Gebot: Stillstand und Zufriedenheit?Zum AutorInitiativen
(Review)
Bernhard G. Suttner hat ein interessantes Buch geschrieben. Für solche, die sich mit den Zehn Geboten beschäftigen, aber auch für andere (...). Ich wünsche dem Buch viele Leser. Man muss nicht, kann aber Christ oder Moslem sein, um diese aktuelle kosmopolitische Interpretation der Zehn Gebote gut zu finden. Denn die Maßstäbe für 'gutes Leben' wurden so individualistisch verengt, dass für die Solidarität mit der Mit-, Um- und Nachwelt kaum Platz mehr übrig bleibt. Die kleine Schrift von Bernhard G. Suttner ist keine theologische Exegese. Aber vielleicht macht sie dies gerade so lesenswert, weil eine Ethik für den Alltag in der globalisierten Welt wichtiger ist als der scheinbar richtige Glauben. Das Buch liefert überraschende und provokative Einsichten. Augsburger Allgemeine
(Author portrait)
Bernhard G. Suttner, geboren 1949 in Regensburg, studierte Pädagogik, Politikwissenschaft und christliche Gesellschaftslehre mit dem Abschluss Magister Artium. Nach langjähriger Tätigkeit an der Jugendbildungsstätte Windberg und einer intensiven Familienphase arbeitet er heute freiberuflich als Referent in der Erwachsenenbildung ? vorwiegend zu familienpädagogischen und sozialethischen Themen. Seit dreißig Jahren engagiert sich Suttner in verschiedenen ökologischen Organisationen und Initiativen; seit 1991 ist er außerdem Landesvorsitzender der Ökologisch-Demokratischen Partei (ödp) in Bayern. Dabei geht es ihm stets darum, politische Theorien, ethische Konzepte und konkrete Projekte miteinander zu verbinden.

最近チェックした商品