Roman wie Wolke : Deutsche Erstausgabe. Nachwort von Gerhard Wild (100 S. 161 mm)

個数:

Roman wie Wolke : Deutsche Erstausgabe. Nachwort von Gerhard Wild (100 S. 161 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783938375853

Description


(Short description)
Der 1926 geschriebene Roman wie Wolke (Novela como nube, 1928) ist das Paradestück einer Reihe von Experimenten, mit denen die Contemporáneos auf den Spuren von Proust, Valéry, Gide und Joyce den mexikanischen Roman in die klassische Moderne einschrieben.
(Text)
Der 1926 geschriebene Roman wie Wolke (Novela como nube, 1928) ist das Paradestück einer Reihe von Experimenten, mit denen die Contemporáneos - Autoren wie Jaime Torres Bodet, Xavier Villaurrutia und Salvador Novo - auf den Spuren von Proust, Valéry, Gide und Joyce den mexikanischen Roman in die klassische Moderne einschrieben. Owens Kurzroman ist eine neuzeitliche Gestaltung des antiken Mythos vom König Ixion, der im Olymp die Göttin Hera zu verführen glaubt - doch in Wahrheit nur ihr von Zeus aus einer Wolke geschaffenes Ebenbild umfängt und zur Strafe für seine Kühnheit auf ein feuriges Rad geflochten wird. Owen, ein virtuoser Jongleur mit Worten und Metaphern, transponiert die Sage mit Witz und viel Selbstironie nach Mexiko. Der kaleidoskopische innere Monolog des Protagonisten, dem sich die Umwelt ebenso schnell in einen Hollywood-Film wie in ein kubistisches Gemälde verwandelt, führt durch die trubelvolle Hauptstadt mit ihren Kinos und Cafés, an die Küste des Pazifik und indie Minenstadt Pachuca - »ich kenne keine trostlosere Stadt« -, wo sich das Schicksal Ernestos, des neuen Ixion, entscheidet. Die täuschend-enttäuschende Erotik, das in den entgleitenden, ineinander übergehenden Figuren von Ophelia, Eva, Elena und Rosa Amalia ungreifbare Weibliche, wird dabei zum Sinnbild der ewig sich dem poetischen Ausdruck entziehenden Welt, ist aber zugleich sein Movens. Zum Autor Gilberto Owen (1904-1952) zog 1923 nach Mexiko-Stadt und wurde Teil der später als Contemporáneos bekannten Gruppe von jungen Künstlern und Intellektuellen, die in den postrevolutionären Jahren die kulturelle Erneuerung des Landes anführten. An Prosa veröffentlichte Owen auch die Erzählung La llama fría (1925) und Línea (1930) mit Libro de Ruth (1944) und Perseo vencido (1948) schuf er Lyrik von Weltrang, unter dem Einfluß von Góngora, Mallarmé, Valéry, Lewis Carroll, T. S. Eliot und Dickinson. Im Jahr 1928 trat Owen in den Auswärtigen Dienst ein und zog nach New York, wo er sich u. a. mit Lorca, Waldo Frank und Gorham Munson anfreundete. Sein unstetes Leben führte ihn nach Peru, Ecuador, Kolumbien und schließlich Philadelphia, wo Owen, einer der größten mexikanischen Dichter des 20. Jahrhunderts, vereinsamt und vergessen an den Folgen seines Alkoholismus verstarb.

最近チェックした商品