Die Albatros (2014. 104 S. m. 2 Abb. 180 mm)

個数:

Die Albatros (2014. 104 S. m. 2 Abb. 180 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783938375563

Description


(Text)
Volter Kilpis monumentaler Roman "Alastalon salissa" (1933) zählt zu den Klassikern der finnischen literarischen Moderne. In Finnland genießt das Werk bis heute Kultstatus. "Alastalon salissa" - "In der guten Stube des Hofes Alastalo" - ist, nicht nur hierin dem "Ulysses" von James Joyce verwandt, ein "Eintagesroman" von rund tausend Seiten, dessen zeitlicher Rahmen nur sechs Stunden umfaßt und dessen Schauplatz der große Saal des Hofes Alastalo in der Schärenregion rund um Turku ist. Dort kommen die Männer zu einer wegweisenden Gemeindeversammlung zusammen. In dieser Runde wird auch die in sich geschlossene Geschichte der "Albatros" erzählt, die hier als Binnenerzählung selbständig und zum ersten Mal auf Deutsch veröffentlicht wird. Erzählt wird, wie Ville aus Vaasa davon träumt, vom Buchhalter zum großen Reeder zu werden, dessen Schiffe in exotische Weltenmeere vordringen und beladen mit Reichtümern zurückkehren. Die fixe Idee wächst sich zu seinem einzigen Lebensinhalt aus undauf einmal scheint der Bau eines Dreimasters nicht mehr reine Utopie. Ville setzt alles auf eine Karte."Alaston salissa" wurde 1992 von Künstlern und Intellektuellen zum besten literarischen Werk des modernen Finnlands gekürt, ein populärer Musiker empfahl, es jeden Monat ganz zu lesen - das helfe, zu träumen. Volter Kilpi (1874-1939) begann um die Jahrhundertwende als symbolistischer Autor. Mit seiner Schärentrilogie - "Alaston salissa" (1933), den Erzählungen "Pitäjan pienempiä" (1934, "Die kleineren Leute der Gemeinde") und dem zweiten "Eintagesroman" "Kirkolle" (1937, "Auf dem Weg zur Kirche") - erneuerte er die finnische Literatur grundlegend und führte Erzählformen ein, die ihm Vergleiche mit Proust oder Joyce - und 1934 den Staatspreis für Literatur - eintrugen: innere Monologe, Bewußtseinsstrom, Neologismen, Allegorien etc.
(Author portrait)
Volter Kilpi (1874 - 1939) begann um die Jahrhundertwende als symbolistischer Autor. Mit seiner Schärentrilogie erneuerte er die finnische Literatur grundlegend und führte Erzählformen ein, die ihm Vergleiche mit Proust oder Joyce - und 1934 den Staatspreis für Literatur - eintrugen: innere Monologe, Bewußtseinsstrom, Neologismen, Allegorien etc.

最近チェックした商品