Description
(Text)
Das Buch versammelt Erzählungen von Zeitzeugen der DDR-Psychiatrie. Patienten und Mitarbeiter wurden in dem von der Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur geförderten Projekt zu ihren individuellen Erfahrungen befragt. Diese subjektiven Erinnerungen, zu Monologen verdichtet, ermöglichen einen vielschichtigen Blick auf die bis heute tabuisierte Alltagsgeschichte der Psychiatrie in der DDR.
(Author portrait)
Thomas Müller, geb. 1963, Diplom-Germanist und Master of Social Management, ist Leiter des Sächsischen Psychiatriemuseums in Leipzig. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zur Psychiatriegeschichte und zum Thema Kunst und Psychiatrie. Ebenfalls im Mabuse-Verlag erschien 2014 sein Buch "Wahn und Sinn" (ISBN: 9783863211462).