Für mich ist das so! : Junge Lyrik - Gedichte und Illustrationen aus Bremer Schulen. Mit einem Geleitwort von Günter Kunert (2011. 227 S. 32 Abb. 20.9 cm)

個数:

Für mich ist das so! : Junge Lyrik - Gedichte und Illustrationen aus Bremer Schulen. Mit einem Geleitwort von Günter Kunert (2011. 227 S. 32 Abb. 20.9 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783938275924

Description


(Text)
Eine Woche lang haben Bremer Kinder und Jugendliche der Klassen 3 bis 12 sich im Frühjahr 2010 dem Thema Sprache und Dialog gewidmet und sich der Herausforderung gestellt, ihre Gedanken, Überlegungen und Gefühle in Gedichten zusammenzufassen. Eine sechste Klasse illustrierte die hier vorgelegte Auswahl. Das Ergebnis ist beeindruckend, die Eindringlichkeit der Wortwahl erstaunlich, das Nachgedachte bemerkenswert. Texte der Selbstbefragung stehen neben solchen mit Witz und Pfiff."Dass Schreiben ein selbsttherapeutischer Akt sein kann", so Günter Kunert in seinem Vorwort, "scheint schon den Kindern bewusst zu sein, denn ihr Lob der Sprache, des Sichaussprechens, des Sichartikulierens ist unübersehbar. Natürlich finden wir in den Kindergedichten Klischees aus der Erwachsenenliteratur wieder, doch das Natürliche des Ausdrucks überwiegt. Die Aktion in Bremen ist eine großartige Angelegenheit. Hoffentlich mit Folgen auch andernorts."
(Author portrait)
Birgid Hanke wurde 1952 geboren und arbeitete nach ihrem Studium u.a. als Reiseleiterin und Übersetzerin, bevor sie sich in Hamburg als freie Autorin und Journalistin selbständig machte. Sie schrieb zahlreiche Sachbücher und historische Biografien.
(Text)
mit Sahne ist doch das Schönste auf der Welt. Aber sagen dürfen und ausdrücken, was man denkt und fühlt, ist noch schöner, noch viel schöner."
(Author portrait)
Birgid Hanke wurde 1952 geboren und arbeitete nach ihrem Studium u.a. als Reiseleiterin und Übersetzerin, bevor sie sich in Hamburg als freie Autorin und Journalistin selbständig machte. Sie schrieb zahlreiche Sachbücher und historische Biografien.