- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > social science
Description
(Short description)
Nach den ersten Aufregungen, die die Herausforderung der Cultural Studies auslöste, haben sich die Wogen inzwischen etwas geglättet. Die Zeit ist reif dafür geworden, die Aufgeregtheiten theoretischer Monopolansprüche hinter sich zu lassen und das Gespräch zwischen den Vertretern der traditionellen Kulturwissenschaften und den Befürwortern der Cultural Studies zu suchen. Dies ist Aufgabe und Ziel dieses Sammelbandes.
(Text)
Nach den ersten Aufregungen, die die Herausforderung der Cultural Studies auslöste, haben sich die Wogen inzwischen etwas geglättet. Die Zeit ist reif dafür geworden, die 'Aufgeregtheiten' theoretischer Monopolansprüche hinter sich zu lassen und das Gespräch zwischen den Vertretern der traditionellen Kulturwissenschaften und den Befürwortern der Cultural Studies zu suchen. Dies ist Aufgabe und Ziel dieses Sammelbandes, der mit der zweiten, erweiterten Auflage diese Debatte fortschreibt.
(Author portrait)
Dr. Clemens Albrecht, geboren 1959, studierte 1979 - 1980 Politikwissenschaft und Soziologie in Stuttgart, 1980 - 1987 Ethnologie, Geschichte und Empirische Kulturwissenschaft in Tübingen. 1991 - 1993 war er Mitarbeiter am Forschungsprojekt "Frankfurter Schule" an der Universität Tübingen. Heute lehrt Dr. Albrecht als Privatdozent für Soziologie an der Universität Heidelberg.