Religionsdidaktik im Dialog - Religionsunterricht in Kooperation (Studien zur Religionspädagogik und Praktischen Theologie (StRPPT) Bd.2) (1., Aufl. 2010. 365 S. m. 10 Abb. 21 cm)

個数:

Religionsdidaktik im Dialog - Religionsunterricht in Kooperation (Studien zur Religionspädagogik und Praktischen Theologie (StRPPT) Bd.2) (1., Aufl. 2010. 365 S. m. 10 Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783938203965

Description


(Text)
Für die Religionsdidaktik legt sich der Dialog mit anderen Fachdidaktiken sowohl von ihrem theologischen Selbstverständnis her als auch aus bildungstheoretischen und -politischen Gründen nahe: Religion ist immer auf das Ganze der Wirklichkeit bezogen; schon deshalb weist der Religionsunterricht vielfältige Bezüge zu den anderen schulischen Unterrichtsfächern auf. Ebenso ist auch Bildung im eigentlichen Sinn als vieldimensional-vernetzendes Lernen auf das Ganze von Mensch, Welt und Wirklichkeit ausgerichtet.
Trotz dieser Einsichten und trotz gemeinsamer aktuellbildungspolitischer Herausforderungen erscheint das wissenschaftliche Gespräch zwischen den Fachdidaktiken auffallend unterentwickelt.
Der vorliegende Band bietet deshalb ein Forum für konstruktiv-kritische bilaterale Gespräche zwischen der Religionsdidaktik und nahezu allen anderen schulbezogenen Fachdidaktiken. Dabei werden in grundlegender Weise gemeinsame Bezugsfelder sondiert, Konvergenzen und Divergenzen der Fachperspektiven ausgelotet sowie konkretisierend chancenreiche Kooperationsmöglichkeiten der entsprechenden Unterrichtsfächer in den Blick genommen.
(Author portrait)
Dr. Manfred L. Pirner ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Evangelische Theologie/Religionspädagogik der Universität Bamberg.Dr. Andrea Schulte ist seit 2001 Professorin für Religionspädagogik am Martin-Luther-Institut der Universität Erfurt und derzeit Vorsitzende des Arbeitskreises für Religionspädagogik (AfR)

最近チェックした商品