Die kleine Zauberflöte : Das Blockflötenkonzept für den Klassen- und Gruppenunterricht, Schülerheft (2011. 68 S. 68 Abb. 19 x 27.2 cm)

個数:

Die kleine Zauberflöte : Das Blockflötenkonzept für den Klassen- und Gruppenunterricht, Schülerheft (2011. 68 S. 68 Abb. 19 x 27.2 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783938202654

Description


(Text)
Das seit Jahren erfolgreiche Konzept der "Kleinen Zauberflöte" wurde inhaltlich vollkommen überarbeitet und steht nun auch für die Verwendung in großen Gruppen, wie sie im Klassenmusizieren und bei JeKi (Jedem Kind sein Instrument) verlangt werden, zur Verfügung. "Die kleine Zauberflöte" basiert nicht nur auf dem Erlernen von Liedern, sondern berücksichtigt von Anfang an alle wichtigen Aspekte des Blockflötenspiels und Musizierens. Ein spielerischer Zugang ermöglicht den Kindern so einen "professionellen" Einstieg. Das Schülerheft ist daher mit seinen fantasievollen und grafisch neu gestalteten Illustrationen wie ein schönes Lesebuch gestaltet.Der in fünf Bände aufgeteilte Lehrerkommentar (nur im Paket erhältlich) enthält Hintergrundinformationen und Unterrichtsmaterialien.
(Author portrait)
Vroni Priesner absolvierte ein Studium der Grund- und Hauptschulpädagogik an der Universität Erlangen-Nürnberg, sowie ein Studium der elementaren Musik- und Tanzerziehung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, Mozarteum, in Salzburg. Zusätzlich machte Sie eine berufsbegleitende Fortbildung im Bereich Tanz- und Bewegungspädagogik in Zusammenarbeit mit der Universität Erlangen-Nürnberg und ist Mitglied des Arbeitskreises Curricularer Lehrplan Musik für die Grundschule am Staatsinstitut für Schulpädagogik in München. In der Lehrerfortbildung sowie als Referentin bei Lehrgängen an der Akademie für Lehrerfortbildung in Dillingen und bei zahlreichen Kursen der Orff-Schulwerk-Gesellschaft trug sie dazu bei, die Ideen und Prinzipien einer elementaren Musikpädagogik zu verbreiten. Lehraufträge an den Universitäten Bayreuth und Bamberg im Bereich Musikerziehung leiteten ihre Tätigkeit der Ausbildung von Studierenden ein. Von 1979 bis heute leitete sie den Studiengang Elementare Musikpädagogik an der Hochschule für Musik Nürnberg-Augsburg, ehemals Meistersinger-Konservatorium der Stadt Nürnberg (erstes berufsausbildendes Institut für Musik in Deutschland, das dieses Fach als Hauptfach eingerichtet hatte; Struktur und Inhalt des Faches wurden von Vroni Priesner entwickelt). Schwerpunkt dieser Arbeit war und ist die Entwicklung einer Künstlerischen Praxis der EMP. Als Mitglied mehrerer Ensembles für Alte Musik konzertierte sie auf historischen Instrumenten (besonders Blockflöte und Traversflöte). Schallplattenaufnahmen, Rundfunkaufnahmen, Konzertreisen im In- und Ausland sind Zeugnisse ihres künstlerischen Wirkens. 1987 gründete sie die Theatergruppe spielArt, die mit ihren experimentellen Stücken Beachtung findet und pro Jahr mindestens eine Produktion herausbringt.

最近チェックした商品