Reanimation aktuell : ERC-Guidelines 2010 (Rettungsdienst kompakt 3) (2., überarb. Aufl. 2011. 100 S. 44 Abb. 15.4 cm)

個数:

Reanimation aktuell : ERC-Guidelines 2010 (Rettungsdienst kompakt 3) (2., überarb. Aufl. 2011. 100 S. 44 Abb. 15.4 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783938179895

Description


(Text)
Band 3 der Reihe "Rettungsdienst kompakt" beschreibt die effektivsten und am einfachsten zu erlernenden Interventionsmaßnahmen bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand für den rettungsdienstlichen Einsatz. Ihre Kenntnis sichert ein einheitliches strukturiertes Vorgehen bei Defibrillation, Thoraxkompression und Atemwegsmanagement. Für die Neuauflage wurde "Reanimation aktuell" auf Basis der aktuellen Reanimationsleitlinien des ERC 2010 umfassend überarbeitet. Wie die neuen ERC-Guidelines im rettungsdienstlichen Alltag umgesetzt werden sollen und welche Neuerungen gegenüber 2005 zu beachten sind, stellt dieser Band prägnant und leicht verständlich dar und wurde um ein Kapitel zur Post-Reanimationsphase erweitert. Die bewährten Algorithmen und Tabellen sind den ERC-Empfehlungen entsprechend neu gestaltet und bieten Orientierung auf einen Blick. Wie gewohnt heben Merksätze wesentliche Informationen hervor.sen, finden Sie hier: auf einen Blick, auf aktuellem Stand.
(Author portrait)
Frank Flake, Lehrrettungsassistent, Einzelhandelskaufmann, zurzeit tätig als Leiter Qualitätsmanagement und stv. Leiter Rettungsdienst des Malteser Hilfsdienstes auf Bundesebene sowie Leiter der Malteser Dienststelle Oldenburg. Lehrtätigkeit an verschiedenen Rettungsdienstschulen.Prof. Dr. phil. Klaus Runggaldier, Rettungsassistent, Berufs- und Wirtschaftspädagoge, Dipl.-Gesundheitslehrer, Professor für Medizinpädagogik und Dekan an der SRH-Fachhochschule für Gesundheit in Gera, Leiter Rettungsdienst des Malteser-Hilfsdienstes auf Bundesebene in Köln und Schulleiter der Rettungsdienstschule Nellinghof. Lehraufträge an nationalen und internationalen Hochschulen.

最近チェックした商品