Theologia Deutsch : Eine Grundschrift deutscher Mystik (Edition Argo, Weisheit im Abendland) (2. Aufl. 2012. 210 S. 20.4 cm)

個数:

Theologia Deutsch : Eine Grundschrift deutscher Mystik (Edition Argo, Weisheit im Abendland) (2. Aufl. 2012. 210 S. 20.4 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783938156254

Description


(Short description)
Martin Luther erachtete dieses Büchlein als ihm "näher als die Bibel". Es gehört zu den ersten spirituellen Werken in deutscher Sprache.Die lose aneinander gereihten Betrachtungen kreisen um die Frage nach einem Leben in Gottesgegenwart, in dem "der alte Adam", die Selbstentfremdung, überwunden und das wahre Selbst, repräsentiert durch Christus, "den neuen Adam", verwirklicht wird. Im Gegensatz zur ständigen Unruhe, in der der Mensch von heute lebt und welche die Ganzheit seiner Seele bedroht, geht von diesen Betrachtungen eine stille, zentrierende, bewusstseinserweckende Kraft aus.
(Text)
Der Text der Theologia Deutsch wurde von Gerhard Wehr herausgegeben und in der vorliegenden 2. Auflage mit einem Vorwort und Exkurs über die reformatorischen Mystiker versehen.Martin Luther erachtete dieses Büchlein als ihm "näher als die Bibel". Es gehört zu den ersten spirituellen Werken in deutscher Sprache.Die lose aneinander gereihten Betrachtungen kreisen um die Frage nach einem Leben in Got-tesgegenwart, in dem "der alte Adam", die Selbstentfremdung, überwunden und das wahre Selbst, repräsentiert durch Christus, "den neuen Adam", verwirklicht wird. Im Gegensatz zur ständigen Unruhe, in der der Mensch von heute lebt und welche die Ganzheit seiner Seele bedroht, geht von diesen Betrachtungen eine stille, zentrierende, bewusstseinserweckende Kraft aus.
(Author portrait)
Dr. theol. h.c. Gerhard Wehr, geb. 1931 in Schweinfurt/Main. Nach langjähriger Tätigkeit auf verschiedenen Feldern der Diakonie und der Erwachsenenbildung zuletzt als Lehrbeauftragter an der Fachakademie für Sozialpädagogik in Rummelsberg/Nürnberg arbeitet er als freier Schriftsteller in Schwarzenbruck bei Nürnberg. Ein Großteil seiner Werke zur neueren Religions- und Geistesgeschichte ist in mehreren europäischen und asiatischen Sprachen verbreitet.

最近チェックした商品