Schulsozialarbeit und Lebenswelten Jugendlicher : Ein Beitrag zur dokumentarischen Evaluationsforschung (edition recherche) (unveränd. Nachdr. 2014. 343 S. 210 mm)

個数:

Schulsozialarbeit und Lebenswelten Jugendlicher : Ein Beitrag zur dokumentarischen Evaluationsforschung (edition recherche) (unveränd. Nachdr. 2014. 343 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783938094976

Description


(Short description)
Das Buch schildert das Zusammenspiel von Schulsozialarbeit und den Lebenswelten Jugendlicher. Gruppendiskussionen mit Schülern und Schülerinnen einer Berliner Hauptschule verschaffen der sowohl einen Einblick in die Erfahrungshintergründe der Jugendlichen (das schulische "Unterleben") als auch in Effekte der Schulsozialarbeit. Besonders deutlich wird, wie Ausgrenzungs- und Degradierungserfahrungen Jugendlicher mit Hilfe von Schulsozialarbeit durchbrochen werden können.
(Text)
Das Buch schildert das Zusammenspiel von Schulsozialarbeit und den Lebenswelten Jugendlicher. Gruppendiskussionen mit Schülern und Schülerinnen einer Berliner Hauptschule verschaffen der sowohl einen Einblick in die Erfahrungshintergründe der Jugendlichen (das schulische "Unterleben") als auch in Effekte der Schulsozialarbeit. Besonders deutlich wird, wie Ausgrenzungs- und Degradierungserfahrungen Jugendlicher mit Hilfe von Schulsozialarbeit durchbrochen werden können.
(Review)
Daniela Jauk: "Neuland betritt Claudia STREBLOW, wenn sie die Gruppendiskussion als Methode der Evaluationsforschung am Beispiel von Schulsozialarbeit nutzt. STREBLOW kann (...) zeigen, dass Gruppendiskussionen in der Evaluationsforschung den analytischen Zugriff auf explizite Bewertungen und den diesen zugrunde liegende Werthaltungen erlauben, und kommt zu überraschenden Ergebnissen (...) was m.E. ähnlich bedeutsam ist wie die Ergebnisse von WILLIS seinerzeit". Daniela Jauk in: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, Vol 8, No 3, Art. 12 (2007)

最近チェックした商品