Internet basierte Ausbildungssupervision (Schriften der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen 13) (2010. 251 S. 210 mm)

個数:

Internet basierte Ausbildungssupervision (Schriften der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen 13) (2010. 251 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783938094846

Description


(Text)
Ausbildungssupervision aus der Ferne Ausbildungssupervision ist ein wertvoller Bestandteil der Praxisbegleitung in Studiengängen der Sozialen Arbeit und darüber hinaus. Befinden sich Supervisand und Supervisor räumlich weit von einander entfernt, ist das Internet meist die einzige Möglichkeit, die supervisorische Begleitung sicher zu stellen. Der Autor zeigt Wege auf, wie dies mit Hilfe von E-Mail und Internet - telefonie gelingen kann, evaluiert die Verfahren und gewinnt so wertvolle Erkenntnisse für die Weiterentwicklung Internet basierter Supervision.
(Review)
"Internet basierte Ausbildungssupervision" bietet allen, die ins Ausbildungssupervisionsgeschehen und/oder in curriculare Prozesse an Hochschulstudiengänge für Soziale Arbeit involviert sind, sowie allen, die an Internet basierter Supervision und/oder grundsätzlich an diesen Fragen interessiert sind, einen umfassenden Überblick und viel Anregung. socialnet.de, 01.03.2011 Das Buch [lohnt], daes einen profunden Beitrag zur Beforschung der Internet basierten (Ausbildungs-)Supervision leistet. Es nimmt damit einen wichtigen (bislang vakanten) Platz inder theoretischen Auseinandersetzung mit den Aspekten der Online-Supervisionsarbeit ein. e-beratungsjournal.net Oktober 2010 Ausbildungssupervision ist ein wertvoller Bestandteil der Praxisbegleitung in Studiengängen der Sozialen Arbeit und darüber hinaus. Befinden sich Supervisand/in und Supervisor/in räumlich weit voneinander entfernt, ist das Internet meist die einzige Möglichkeit, die supervisorische Begleitung sicher zu stellen. DerAutor zeigt Wege auf, wie dies mit Hilfe von E-Mail und Internettelefonie gelingen kann, evaluiert die Verfahren und gewinnt so wertvolle Erkenntnisse für die Weiterentwicklung Internet basierter Supervision. Deutsche Gesellschaft für Supervision e.V. - DGSv-aktuell, 3/2010
(Author portrait)
Michael Ziemons, Dipl.Päd., M.Sc., Lehrkraft f. besondere Aufgaben an der Kath. Hochschule NRW, Abt. Aachen

最近チェックした商品