Hamburg leuchtet : Die Hansestadt zur Blauen Stunde (2008. 159 S. m. zahlr. Farbfotos. 30,5 cm)

個数:

Hamburg leuchtet : Die Hansestadt zur Blauen Stunde (2008. 159 S. m. zahlr. Farbfotos. 30,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783937843209

Description


(Text)
Für den Übergang von hell zu dunkel, dem Wechsel von Tag zu Nacht, haben Literaten das einprägsame Bild der Blauen Stunde ersonnen. Sie ordnen damit der Farbe Blau einen besonderen Stellenwert in unserer Gefühlsskala zu, und sie geben dem kurzen Zeitraum, der einen aufregenden Stimmungswandel generiert, einen Namen. Die Blaue Stunde ist ein Hinübergleiten in harmonische Sanftheit und sanfte Harmonie. Diesen natürlichen, weil nicht inszenierbaren Augenblick zu erkennen, seine Einzigartigkeit zu erfassen, sich auf ihn einzulassen und ihm mit den Möglichkeiten der Kameratechnik Dauer zu verleihen das macht die Kunst des Fotografen aus.
Der Hamburger Michael Pasdzior hat diese Kunst als eine mit den Augen wie mit der Seele gleichermaßen zu beherrschende Fähigkeit bis zur Hohen Schule des Sehens, Fühlens und Umsetzens perfektioniert. Die für diesen Band ausgewählten Szenarien der Hansestadt können so nur von einem Fotografen ins Bild gesetzt werden, der dem Objekt seiner Betrachtung mit Sympathie und Liebe gegenübertritt. Pasdziors Fotografien zeigen Hamburg im Übergangslicht an der Nahtstelle von nicht mehr Tag und noch nicht Nacht. Sie dokumentieren die Metropole, wie sie im Augenblick des Hinübergleitens ihren Lichtschmuck anlegt - Lichter, die als funktionale Orientierungshilfen für ihre Menschen gedacht sind, und die der Stadt in der Gesamtheit ihres Wirkens unversehens zur schmückenden Dekoration geraten.
(Author portrait)
Kurt Grobecker, geboren 1936, ist überzeugter Elb-Hanseat. Er studierte in Hamburg und London politische Wissenschaften und war Pressechef des Hamburger Hafens, bevor er zum Norddeutschen Rundfunk wechselte.Michael Pasdzior, geb. 1951, gehört seit vielen Jahren zu den bekanntesten Fotografen in Hamburg. Seit 1980 arbeitet er als freier Fotograf. Beeinflusst wurde er dabei durch seine langjährige Arbeit beim Fernsehen. Hier arbeitete er u.a. als Standfotograf. 1981 begann er seine vielbeachtete Hamburg-Trilogie zu erstellen, die in verschiedenen Galerien und anderen Orten erfolgreich gezeigt wurde. So wurden die Fotos aus der Serie 'Hamburger Kupfertürme' der Reihe 'Entdeckungen' 1984 auf der photokina präsentiert. Einige Bilder hiervon wurden vom Museum für Kunst und Gewerbe für die fotografische Sammlung erworben.

最近チェックした商品