Erfolgreich proben : So erreicht jede Band ihr Ziel. So bereitet ihr die Probe vor. So gestaltet ihr den Probenablauf. So arrangiert ihr eure Songs (2009. 128 S. zahlr. Abbildungen und Notenbeispiele. 20.8 cm)

個数:

Erfolgreich proben : So erreicht jede Band ihr Ziel. So bereitet ihr die Probe vor. So gestaltet ihr den Probenablauf. So arrangiert ihr eure Songs (2009. 128 S. zahlr. Abbildungen und Notenbeispiele. 20.8 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783937841991

Description


(Short description)
Mit diesem Praxisratgeber erreicht jede Band ihr Ziel: Lass dir zeigen, wie ihr das gemeinsame Proben zeitsparend und effektiv gestaltet - von der Bandorganisation über die Vorbereitung bis hin zu den Arrangements.
(Text)
Mit diesem Praxisratgeber erreicht jede Band ihr Ziel: Michael Ressel zeigt, wie man das gemeinsame Proben zeitsparend und effektiv gestaltet.

Der Ratgeber startet mit Tipps zum Proberaum: Akustik und Ausstattung bieten die Grundlage für eine gute Übungsmoral. Dann geht es an die Organisation der Band: So klärt ihr, wie Entscheidungen getroffen werden. So vereinbart ihr verbindliche Termine. So verteilt ihr die Aufgaben gerecht.

Weiter geht's mit der Vorbereitung der Probe: Ihr erfahrt, wie ihr euch optimal auf die nächste Übungssession vorbereitet. Während der Probe selbst helfen euch die 5-Phasen des Songtrainings in jeder Situation das Beste zu erreichen. Besonders wichtig ist das Arrangement: Sowohl das Zusammenspiel der Instrumente untereinander als auch die Gestaltung der Songstruktur werden ausführlich behandelt.

Erfolgreich Proben ist der ideale Ratgeber für alle Bandmusiker, die bei der Bandprobe viel erreichen wollen.
(Table of content)
1. Einleitung

2. Der Proberaum
2.1 Ausstattung des Raumes
2.2 Akustik im Proberaum
2.2.1 Schalldämmung
2.2.2 Schalldämpfung
2.2.3 Lautstärke
2.2.4 Gesamtsound
2.3 Instrumente und Verstärkung
2.4 Mietverträge und Versicherungen

3. Organisation
3.1 Anfallende Aufgaben
3.1.1 Termine vereinbaren
3.1.2 Aufgaben in einer Anfänger- und Hobbyband
3.1.3 Konzertorganisation
3.1.4 Zusätzliche Aufgaben ab semiprofessionellem Niveau
3.2 Verschiedene Bandmodelle
3.2.1 Ein Bandleader und Begleitmusiker
3.2.2 Basisdemokratische Band
3.2.3 Heimlicher Bandleader
3.2.4 Konkurrierende Bandleader
3.2.5 Ein bisschen Psychologie: Gruppendynamik

4. Vorbereiten der Probe
4.1 Vorbereiten der Songs
4.2 Wie übe ich meine Parts effektiv?
4.2.1 Grundsätzliches zum Üben
4.2.2 Einüben eines Drumparts
4.2.3 Einüben einer Gitarrenbegleitung
4.2.4 Einüben eines Gesangsparts
4.2.5 Mentales Üben
4.2.6 Weitere Übe-Inhalte
4.2.7 Zusammenfassung
4.3 Input suchen
4.3.1 Quellen für Coversongs
4.3.2 Raushören eines Songs
4.3.3 Unterricht

5. Die Probe
5.1 Ablauf der Probe
5.2 Kommunikation
5.3 Jammen
5.4 Die fünf Phasen des Songtrainings
5.4.1 Die 1. Phase: Der Ablauf
5.4.2 Die 2. Phase: Richtig spielen
5.4.3 Die 3. Phase: Variationen
5.4.4 Die 4. Phase: Die musikalische Aussage
5.4.5 Die 5. Phase: Fit halten
5.5 Die Generalprobe und besondere Probesituationen
5.6 Das Casting

6. Die Arrangements
6.1 Songwriting und Arrangieren
6.2 Die Parts einzelner Instrumente
6.2.1 Das Schlagzeug
6.2.2 Der Bass: Groove, Artikulation, Anschlag
6.2.3 Zwei Harmonie-Instrumente: Gegensätze
6.2.4 Akkordvoicings
6.2.5 Gesangsarrangements
6.3 Der Songaufbau
6.3.1 Songformen
6.3.2 Hooklines und Riffs
6.3.3 Instrumentalsolo
6.3.4 Taktarten
6.3.5 Spielen
(Author portrait)
Michael Ressel studierte Gitarre und Saxophon an der Musikhochschule Hannover/Konservatorium Osnabrück und hatte außerdem Gitarren-Unterricht bei Frank Haunschild, Eddie Nünning, Philipp van Endert und anderen. Seit seinem 14. Lebensjahr spielt er in Bands mit unterschiedlichsten Stilrichtungen und steht regelmäßig mit verschiedenen Rock- und Jazzbands sowie mit einem Gitarren-Soloprogramm auf der Bühne. Außerdem wirkte er als Gitarrist und Bandleader bei Musical- und Theaterproduktionen mit. Er unterrichtet an der Conrad-Hansen-Musikschule der Stadt Lippstadt die Fächer E-Gitarre, Gitarre und Bandcoaching.

最近チェックした商品