- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Music
- > general surveys and lexicons
Description
(Text)
In diesem Buch geht es um Ihr Geld! Jede Klausel in einem Künstler-, Bandübernahme- oder Produzentenvertrag hat für die Vertragsparteien eine konkrete wirtschaftliche Bedeutung. Meist erschließt sich diese Bedeutung aber erst dem fachlich geschulten Blick. "Musik & Moneten" bringt Licht in die wirtschaftlichen Aspekte von Künstler-, Bandübernahme- und Produzentenverträgen. An Hand von Beispielverträgen werden alle Klauseln genau erläutert und die Gestaltungsmöglichkeiten ebenso wie die branchenüblichen Standards aufgezeigt. Die Autoren des Buches sind erfahrene Branchenanwälte und sprechen eine Sprache, die jeder versteht. Für Künstler, Produzenten, Manager, Rechtsanwälte, Verleger und Mitarbeiter von Produktions- und Tonträgerfirmen ist dieses Werk ein unverzichtbares Arbeitsmittel und Nachschlagewerk.
(Author portrait)
Robert Lyng war seit den 60er Jahre in der Musibranche als Produzent, Musiker, Promoter und Talent Scout tätig. Seine Erfahrungen bildeten die Grundlage seiner zahlreichen Veröffentlichungen und seiner Dozententätigkeit. Nach schwerer Krankheit verstarb er 2006 in Frankfurt.Michael v. Rothkirch und Oliver Heinz sind Rechtsanwälte für Urheber- und Medienrecht und betreuen zahlreiche Künstler und andere Medienschaffende. Sie sind als Autoren und als Dozenten tätig. Beide sind Mitglieder des Fachanwaltsausschusses für Urheber- und Medienrecht.
(Text)
haben wollen.
(Author portrait)
Robert Lyng war seit den 60er Jahre in der Musibranche als Produzent, Musiker, Promoter und Talent Scout tätig. Seine Erfahrungen bildeten die Grundlage seiner zahlreichen Veröffentlichungen und seiner Dozententätigkeit. Nach schwerer Krankheit verstarb er 2006 in Frankfurt. Michael v. Rothkirch und Oliver Heinz sind Rechtsanwälte für Urheber- und Medienrecht und betreuen zahlreiche Künstler und andere Medienschaffende. Sie sind als Autoren und als Dozenten tätig. Beide sind Mitglieder des Fachanwaltsausschusses für Urheber- und Medienrecht.