Los geht´s... Vom Rudolfplatz bis zum Heumarkt : Köln entdecken - zu Fuß und mit dem Rad (Los gehts! 4) (2022. 52 S. Fotos von außergewöhnlichen Stationen zwischen)

個数:

Los geht´s... Vom Rudolfplatz bis zum Heumarkt : Köln entdecken - zu Fuß und mit dem Rad (Los gehts! 4) (2022. 52 S. Fotos von außergewöhnlichen Stationen zwischen)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783937795720

Description


(Text)
Köln auf ausgesuchten Touren erkunden - mal zu Fuß, mal mit dem Fahrrad: Atmosphäre schnuppern, die bunte Vielfalt genießen, Kultur sehen und Geschichte erleben. Denn die Domstadt hat mit über 2000 Jahren Stadtgeschichte eine Menge zu bieten. Da trifft man auf mittelalterliche Kirchenbauten und auf moderne Architektur, auf kölsche Originale und auf bedeutende Persönlichkeiten sowie auf Kunst in Museen und im öffentlichen Raum.Der vierte Weg durch die Stadt wird erneut ein Spaziergang zu Fuß. Vom Start am geschichtsträchtigen Rudolfplatz mit seiner mächtigen Hahnentorburg geht es immer Richtung Osten mit einem kleinen Schlenker nach Süden, vorbei an einigen Museen und Kirchen. Es geht um die Preußen, die Stadtentwicklung zum Ende des 19. Jahrhunderts und die 1960er Jahre in Köln. Die Spaziergänger treffen auf wichtige Kölner Persönlichkeiten wie Konrad Adenauer und Willy Millowitsch, auf ein paar ganz besondere Skulpturen und auf vieles mehr. Los geht`s!
(Author portrait)
"Ich bin davon überzeugt, dass Kunst und Geschichte uns fesseln und faszinieren und uns auf spannende Art und Weise eine Menge über uns selbst erzählen können.Der Dialog mit Menschen über Kunst, Kultur und Geschichte fasziniert und interessiert mich sehr. Dabei ist mir immer auch der persönliche Blick besonders wichtig, denn dann machen die Vermittlung von historischen Zusammenhängen und das Erklären von Kunst und deren Wirkung richtig viel Spaß."(Susanne Rauprich, promovierte Kunsthistorikerin, Dozentin, freie Stadt-, Kirchen- und Museumsführerin, Autorin, Coach und kunsthistorische Leiterin des Arbeitskreises der "freunde")

最近チェックした商品