Januskopf : Roman (2012. 512 S. 20.5 cm)

個数:

Januskopf : Roman (2012. 512 S. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783937791401

Description


(Short description)
Das russische Zarenreich Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts. Der Journalist Wladimir Burzew deckt Ungeheuerliches auf: Ein Doppelagent hat mehr als ein Jahrzehnt lang sowohl den zaristischen Staat als auch seine revolutionären Gegner an der Nase herumgeführt und einen beachtlichen Einfluss auf die Entwicklung des Landes ausgeübt, einerseits die Ermordung hochrangiger Politiker begünstigt, andererseits revolutionäre Bemühungen hintertrieben. Dabei gelang es ihm stets, sich Respekt und Bewunderung beider Seiten zu erhalten. Doch eines hat Burzew noch nicht an den Tag gebracht: Wer ist dieser Januskopf, und was waren seine Beweggründe? Akribisch recherchiert und mit viel Liebe zum Detail schildert Helmut Höfling eines der spannendsten Kapitel der russischen Geschichte.
(Text)
Das russische Zarenreich Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts. Der Journalist Wladimir Burzew deckt Ungeheuerliches auf: Ein Doppelagent hat mehr als ein Jahrzehnt lang sowohl den zaristischen Staat als auch seine revolutionären Gegner an der Nase herumgeführt und einen beachtlichen Einfluss auf die Entwicklung des Landes ausgeübt, einerseits die Ermordung hochrangiger Politiker begünstigt, andererseits revolutionäre Bemühungen hintertrieben. Dabei gelang es ihm stets, sich Respekt und Bewunderung beider Seiten zu erhalten. Doch eines hat Burzew noch nicht an den Tag gebracht: Wer ist dieser Januskopf, und was waren seine Beweggründe? Akribisch recherchiert und mit viel Liebe zum Detail schildert Helmut Höfling eines der spannendsten Kapitel der russischen Geschichte.
(Author portrait)
Helmut Höfling wurde in Aachen geboren und hat als Journalist und Kritiker, als Dramaturg und Regisseur im Theater und als Redakteur beim Fernsehen gearbeitet. Er hat viele Länder auf mehreren Kontinenten bereist, von Sibirien bis Ägypten, von Mexiko bis in die Südsee. Bislang hat Helmut Höfling über 120 Bücher veröffentlicht, wovon einige in viele Sprachen übersetzt und ausgezeichnet wurden. Zudem werden in zahlreichen Ländern bei verschiedenen Rundfunkanstalten Sendungen aus seiner Feder ausgestrahlt. Seine Hörspielreihe "Der kleine Sandmann bin ich" gilt als "Meilenstein der WDR-Geschichte". Heute lebt er als Schriftsteller in Bad Homburg vor der Höhe.

最近チェックした商品