Whatever it takes : Auf Biegen und Brechen. Thriller (2012. 427 S. 20.6 cm)

個数:

Whatever it takes : Auf Biegen und Brechen. Thriller (2012. 427 S. 20.6 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783937791388

Description


(Short description)
Unter strengster Geheimhaltung bereiten die USA gemeinsam mit Israel einen "Präventivschlag" gegen die iranischen Atomforschungsanlagen vor. Das Perfide daran: Der Weltöffentlichkeit soll die außenpolitische und moralische Stärke der USA vorgegaukelt werden, doch in Wirklichkeit geht es ausschließlich um wirtschaftliche Motive. Der Kapitalismus westlicher Prägung befindet sich in einer derart existenzbedrohenden Krise, dass die Verantwortlichen im Weißen Haus und im Pentagon nur in einem möglichst spektakulär siegreichen Krieg das letzte Mittel sehen, um den drohenden Kollaps der weltweiten Finanzarchitektur in letzter Sekunde zu verhindern.Über verdeckte Kanäle erfährt die deutsche Bundeskanzlerin von diesen Plänen. Schon seit Längerem hegt sie tiefe Ressentiments gegenüber der Moral und internationales Recht ignorierenden Außenpolitik der USA und sympathisiert mehr oder weniger offen mit der islamischen Welt. Für sie steht fest: dieser Krieg muss unter allen Umständen verhindert werden. Gemeinsam mit ihrem Beraterkreis schmiedet sie ein Komplott, das den Iran in die Lage versetzen soll, sich militärisch wirksam gegen den imminenten Angriff zur Wehr zu setzen, und das gleichzeitig sicherstellt, dass Deutschland seinen Status als Verbündeter und Freund der USA und Israels nicht verliert. Im Wettlauf gegen die Zeit beginnt ein spannungsreiches untergründiges Zusammenwirken von Regierungsbehörden, Presse und internationalen Geheimdiensten, an dessen Ende ein unfassbares öffentliches Bekenntnis der Kanzlerin die Welt von Grund auf verändern könnte ...Mit "Whatever it takes - Auf Biegen und Brechen", dem fünften Roman von Joachim F. Schroeder-Hohenwarth, hat der Autor auf Basis gegenwärtiger politischer und wirtschaftlicher Fakten einen spannenden und vielschichtigen Politthriller geschaffen, dessen Geschehnisse schon bald erschütternde Wirklichkeit werden könnten.
(Text)
Unter strengster Geheimhaltung bereiten die USA gemeinsam mit Israel einen "Präventivschlag" gegen die iranischen Atomforschungsanlagen vor. Das Perfide daran: Der Weltöffentlichkeit soll die außenpolitische und moralische Stärke der USA vorgegaukelt werden, doch in Wirklichkeit geht es ausschließlich um wirtschaftliche Motive. Der Kapitalismus westlicher Prägung befindet sich in einer derart existenzbedrohenden Krise, dass die Verantwortlichen im Weißen Haus und im Pentagon nur in einem möglichst spektakulär siegreichen Krieg das letzte Mittel sehen, um den drohenden Kollaps der weltweiten Finanzarchitektur in letzter Sekunde zu verhindern.Über verdeckte Kanäle erfährt die deutsche Bundeskanzlerin von diesen Plänen. Schon seit Längerem hegt sie tiefe Ressentiments gegenüber der Moral und internationales Recht ignorierenden Außenpolitik der USA und sympathisiert mehr oder weniger offen mit der islamischen Welt. Für sie steht fest: dieser Krieg muss unter allen Umständen verhindert werden. Gemeinsam mit ihrem Beraterkreis schmiedet sie ein Komplott, das den Iran in die Lage versetzen soll, sich militärisch wirksam gegen den imminenten Angriff zur Wehr zu setzen, und das gleichzeitig sicherstellt, dass Deutschland seinen Status als Verbündeter und Freund der USA und Israels nicht verliert. Im Wettlauf gegen die Zeit beginnt ein spannungsreiches untergründiges Zusammenwirken von Regierungsbehörden, Presse und internationalen Geheimdiensten, an dessen Ende ein unfassbares öffentliches Bekenntnis der Kanzlerin die Welt von Grund auf verändern könnte ...Mit "Whatever it takes - Auf Biegen und Brechen", dem fünften Roman von Joachim F. Schroeder-Hohenwarth, hat der Autor auf Basis gegenwärtiger politischer und wirtschaftlicher Fakten einen spannenden und vielschichtigen Politthriller geschaffen, dessen Geschehnisse schon bald erschütternde Wirklichkeit werden könnten.
(Author portrait)
Joachim F. Schroeder-Hohenwarth, Jahrgang 1943, wurde in Berlin geboren und wuchs in einem kleinen Ort in Schleswig-Holstein auf. Er startete seinen beruflichen Werdegang bei einer der führenden amerikanischen Werbeagenturen in Frankfurt a. M. und Brüssel. Wenige Jahre später kehrte er der Werbung den Rücken, um Philosophie zu studieren. Mit 31 Jahren ging er nach New York, um sich an der Wall Street zum Financial Consultant ausbilden zu lassen. Das subtile Insider-Wissen des Autors über das Geschehen an den internationalen Finanzmärkten gibt seinen Romanen ihr unverwechselbares Flair. Nach beruflichen Stationen in den USA, in Belgien, der Schweiz und Luxemburg lebt der Autor zusammen mit seiner Frau heute als freier Schriftsteller in Hamburg.

最近チェックした商品