Die Kinder des Sisyfos. Roman-Tetralogie / Zwielicht : Die Kinder des Sysifos. Zeitroman (Die Kinder des Sisyfos. Roman-Tetralogie 2) (2. Aufl. 2011. 598 S. 21 cm)

個数:

Die Kinder des Sisyfos. Roman-Tetralogie / Zwielicht : Die Kinder des Sysifos. Zeitroman (Die Kinder des Sisyfos. Roman-Tetralogie 2) (2. Aufl. 2011. 598 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783937717685

Description


(Text)
Erasmus Schöfers auf vier Bände angelegtes Werk 'Die Kinder des Sisyfos' erzählt facettenreich und spannend den Lebensweg von Viktor Bliss und seinen Weggefährten zwischen 1968 und 1990. Schöfer schreibt nicht aus der Perspektive und Distanz von heute, sondern aus der Sicht der damals handelnden Personen: über ihre Versuche und Wagnisse, ihre Hoffnungen und Erfolge, ihre Selbsttäuschungen und Niederlagen. Die Geschichte der Linken dieses Landes zwischen 1968 und 1990 wird so von einem ihrer Zeitgenossen bewahrt. 'Zwielicht' ist der zweite in sich abgeschlossene Roman dieses vierteiligen Werkes.
(Review)
'Einen sehr poetischen, über weite Strecken fast lyrischen Ton hat Erasmus Schöfer gefunden, plastisch und bildkräftig zugleich, unverbrauchte Wendungen und scheinbar bekannte Formulierungen, deren ungewohnter Gebrauch dazu anregt, die Ausdrücke zu hinterfragen. [...] Nachdenklich lässt dieser Roman die Generation der alten 68er zurück und zeigt den Nachgeborenen, dass es sich lohnt, nicht blind zu resignieren, sondern seine bürgerlichen Freiheitsrechte zu verteidigen und sich zur Wehr zu setzen gegen Unrecht und Willkür - welcher Art auch immer.'Deutsche Welle
(Author portrait)
Erasmus Schöfer, 1931 bei Berlin geboren und dort aufgewachsen, hat später in Köln, Freiburg, München, Neuss, in Paris und auf den Inseln Patmos und Ithaka als freier Schriftsteller gelebt. Er arbeitete mehrere Jahre in Berliner und Kölner Fabriken, promovierte in Bonn in Sprachwissenschaft und Philosophie, war einer der Gründer und Vorsitzender des 'Werkkreis Literatur der Arbeitswelt', Mitinitiator und Autor des 'Industrietheater Der Wahre Anton' und Mitarbeiter im Bundesvorstand des Deutschen Schriftstellerverbandes (VS).Er ist seit 1980 Mitglied des Deutschen P.E.N.-Zentrums. Seine zahlreichen literarischen und publizistischen Arbeiten sind in Theatern, Rundfunkanstalten, Verlagen, Zeitschriften und Zeitungen veröffentlicht worden. Erasmus Schöfer lebt seit dreißig Jahren vorwiegend in Köln.

最近チェックした商品