Die Farben des Grauens : Roman (Edition Balkan) (2011. 184 S. 21 cm)

個数:

Die Farben des Grauens : Roman (Edition Balkan) (2011. 184 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783937717579

Description


(Short description)
Dystopien richten unseren Blick in eine erschreckende Zukunft wie Orwells "1984", Samjatins "Wir" oder "Uhrwerk Orange" von Anthony Burgess. Doch oft geht es den Autoren mehr darum, einer schrecklichen Gegenwart den Spiegel vorzuhalten. So auch Iwantschew mit "Die Farben des Grauens". Der bereits 1995 veröffentlichte Roman spielt zu Beginn des 21. Jahrhunderts in Bulgarien. Das Land ist isoliert vom Rest der Welt. Eine schwere Wirtschaftskrise führt zu Unruhen und letztlich zur Auflösung staatlicher Autorität in den osteuropäischen Ländern, der Balkan ist von Kriegen zerrüttet. In dieser sich auflösenden, anarchischen Gesellschaft gibt es nur einen Weg zu überleben: die Flucht in den Westen. Der Leser begleitet die drei Hauptpersonen des Romans, den Philosophieprofessor Vesselinow, seinen kleinen Sohn Christo und den Profifußballer Nedew, auf ihrem Fluchtweg durch ein Land, in dem jegliche gesellschaftliche Ordnung verloren gegangen ist: ein Land, das in kleine und kleinste Kantone zerfallen ist, in dem letztlich jeder für sich kämpft, jeder gegen jeden. Es herrscht weder Moral noch soziales Verantwortungsbewusstsein, sondern Eigensucht und Gewalt. Diesem ethischen Verfall können sich auch die Protagonisten nicht entziehen auch sie werden schließlich zu amoralischen Tätern.
(Text)
Der Roman spielt zu Beginn des 21. Jahrhunderts in Bulgarien. Das Land ist isoliert vom Rest der Welt. Eine schwere Wirtschaftskrise führt zu Unruhen und letztlich zur Auflösung staatlicher Autorität in den osteuropäischen Ländern, der Balkan ist von Kriegen zerrüttet. In dieser sich auflösenden, anarchischen Gesellschaft gibt es nur einen Weg zu überleben: die Flucht in den Westen. Der Leser begleitet die drei Hauptpersonen des Romans, den Philosophieprofessor Vesselinow, seinen kleinen Sohn Christo und den Profifußballer Nedew auf ihrem Fluchtweg durch ein Land, in dem jegliche gesellschaftliche Ordnung verloren gegangen ist. Es herrscht weder Moral noch soziales Verantwortungsbewusstsein, sondern Eigensucht und Gewalt. Diesem ethischen Verfall können sich auch die Protagonisten nicht entziehen auch sie werden schließlich zu amoralischen Tätern.
(Author portrait)
Jordan Iwantschew Geboren 1949 in der bulgarischen Hafenstadt Burgas. Er studierte bulgarische Philologie an der Universität St. Klement Ochridski in Sofia. Er ist Autor der Kurzgeschichtensammlungen 'Alles, was wir nicht haben', 'Dreikampf', 'An der See', der Novelle 'Details einer Familie am Wochenende' und des Romans 'Die Gewohnheit zu leben'. Er hat außerdem für den Film gearbeitet, unter anderem als Drehbuchautor des Spielfilms 'Der Richter'. 'Die Farben des Grauens' ist sein zweiter Roman, der auch im Ausland, insbesondere in den Niederlanden, großen Erfolg hatte.

最近チェックした商品