Bernstorff - Bernstorf - Schloss Bernstorf 1900 bis 1945 : Festschrift zur Wiedereröffnung von Schloss Bernstorf am 14. April 2014 (Edition Schloss Bernstorf Bd.2) (2014. 132 S. m. zahlr. histor. Abb. 240 mm)

個数:

Bernstorff - Bernstorf - Schloss Bernstorf 1900 bis 1945 : Festschrift zur Wiedereröffnung von Schloss Bernstorf am 14. April 2014 (Edition Schloss Bernstorf Bd.2) (2014. 132 S. m. zahlr. histor. Abb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783937431901

Description


(Text)
Das Dorf Bernstorf in den Jahren 1900 bis 1945
Die Edition Schloss Bernstorf (II) ist der Familie der Grafen von Bernstorff auf Schloss Bernstorf in den Jahren 1900 bis 1945 gewidmet.
Nach einer kurzen Übersicht über vier Familien bzw. drei Generationen der Grafen von Bernstorff folgt ein Bildkatalog zum Schloss Bernstorf und dem damaligen Park.
Ein Schwerpunkt richtet sich auf das Hauspersonal, das in diesem Zeitraum auf Schloss Bernstorf angestellt war. Alle Bilddokumente und entsprechende Informationen sind von Nachfahren in dritter Generation zur Verfügung gestellt.
In Ergänzung der Edition (I) folgt eine kurze Darstellung des Dorfes Bernstorf in jenem Zeitraum.
Der Schwerpunkt des vorliegenden Buches liegt in der Darstellung von Erntefesten in Bernstorf und vor allem des Jubiläums 700 Jahre Bernstorf im Jahr 1937. Dieser Teil des Buches zeigt die Verbundenheit der Grafenfamilie und der Dorfbewohner. Mit einer Vielzahl von Fotos dokumentiert der Autor den damals durchgeführten Festumzug, das Auftreten vor dem Portal des Schlosses und die durchgeführten Volkstänze vor dem Schloss. Die in mecklenburgischen Trachten gekleideten Dorfbewohner und die von ihnen gezeigten Volkstänze sind für ein mecklenburgisches Gut mehr als beeindruckend.
Den dritten Schwerpunkt des vorliegenden Buches bilden die Ereignisse in den Monaten April bis September 1945, in denen das Schloss Bernstorf zunächst als Zufluchtsstätte von Familienangehörigen diente, ehe die Zwangsräumung erfolgte. In dieser Zeit bewährte sich das gute Verhältnis der Grafenfamilie zu ihren Leuten .
Die letzten Seiten sind dem Leser für weiterführende Literatur zur Grafenfamilie von Bernstorff und den Gästen des Biohospizes zu Naherholungszielen im Raum Bernstorf gewidmet.

最近チェックした商品