Die letzten Steinzeitjäger : Bildband über die letzten freien Kung-Buschleute Namibias (1., Auflage. 2012. 196 S. 630 Abb. 24 cm)

個数:

Die letzten Steinzeitjäger : Bildband über die letzten freien Kung-Buschleute Namibias (1., Auflage. 2012. 196 S. 630 Abb. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783937431741

Description


(Short description)
Das Autorenteam Polzer/Huber verbindet seit vielen Jahren neben ihrer Freundschaft und jagdlichen Passion eine enge Beziehung zu den letzten freien Kung-Buschleuten Namibias. Während Prof. Dr. sc. Dr. Gottlieb Polzer seit vielen Jahren gemeinsam mit den Buschleuten auf die Jagd geht, lebt Arnold H. Huber als Berufsjäger im Buschmannland und ist bereits über 20 Jahre mit einer Buschmannfrau verheiratet. Ihre außergewöhnliche Kenntnis über das Land und diese Menschengruppe, die sich bisher jeglicher Zivilisation entzog, spiegelt sich in diesem einzigartigen Bildband wider. Die großartigen Fotos entstanden in den letzten 25 Jahren. Während die über 600 Abbildungen zum einen die Schönheit, Aufrichtigkeit und Urwüchsigkeit dieses Volkes dokumentierten, sollen zum anderen die Gefahren aufgezeigt werden, die ungebremste Zivilisationszwänge bewirken. Verlassen und hilflos ist der zivilisierte Mensch des 21. Jahrhunderts im Buschmannland, nicht anders ergeht es dem Buschmann in aufgezwungener Zivilisation.Wohl niemals zuvor ist eine derart lückenlose Bilddokumentation über ein Urvolk und deren Beschreibung so gelungen. Möglich war dies nur durch ein blindes Vertrauen von Ur- und Neuzeitjäger. Denn Jagd verbindet - ungeachtet jeglicher Grenze, ob Sprache, Nationalität oder gesellschaftlicher Entwicklung.
(Text)
Geschichte der San und zu den Besonderheiten der Buschleute des südlichen Afrika 13Der Kontakt mit Buschleuten in Namibia 18Die Geschichte des Buschmannlandes 19(geschrieben in der ersten Fassung von Arnold H. Huber, 1993)Der Ort, der keine Zeit kennt 23von Arnold H. Huber, aus seinem Buch "Katzen im Zwielicht"Expeditionen ins Buschmannland 27Die Natur Namibias 35Die Tierwelt Namibias 44Die Buschleute Namibias Die Sippe 53 Familie, Geburt und Tod (Lebenszyklus der Buschleute) 57 Mutter und Kind 59 Die Jagd der Buschleute 67 Die Jagd mit Pfeil und Bogen 68 Jagdutensilien 69 Die Jagdvorbereitung 71 Herstellung der vergifteten Pfeile ... 74 Die Pirschjagd mit Pfeil und Bogen ... 76 Erfolgreiche Jagd 78 Jagen will gelernt sein 80 Jagen mit Schlingen zum Fangen von Kleintieren 81 Auf Springhasenjagd 84 Die Tarnkappenjagd (nach Prof. Dr. Spreth) 85 Orakel 87 Fleischlagerung und -verarbeitung 91 Das ständige Feuer 95 Rauchen 103 Braten von Fleisch, Schildkröten, Schlangen und Eiern 107 Heiltanz und Heilpflanzen 109 Amulette 113 Bau eines Grashauses 117 Sammeln von Holz und Nahrung 121 Musikinstrumente 123 Die Tänze der Buschleute 129 Spiele 134 Traditionen 137 Straußeneier als Nahrung und Schmuck 143 Kleidung 147 Schmuck 151 Handwerk 157 Tätowierungen 163 Gebrauchsgegenstände 165 Wasser 171 Buschmannland 175Buschmänner als Jagdhelfer 183Ausklang 194

最近チェックした商品