Schule für die drei- und vierreihige Steirische Harmonika : Ein gründlicher und leicht verständlicher Lehrgang. steirische Harmonika. (2. Auflage 2004. 2022. 96 S. 303 mm)

個数:

Schule für die drei- und vierreihige Steirische Harmonika : Ein gründlicher und leicht verständlicher Lehrgang. steirische Harmonika. (2. Auflage 2004. 2022. 96 S. 303 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783937315676

Description


(Short description)
Ihr sympathischer Klang verschafft der "Steirischen Harmonika" immer mehr Freunde. Der Aufbau der Harmonien und die besondere Spieltechnik geben ihr den unverwechselbaren Charakter. Inzwischen wird dieses Instrument nicht mehr ausschließlich von Volksmusikanten gespielt und ist auch über die Grenzen Österreichs und Deutschlands hinaus verbreitet.Besetzung:steirische Harmonika
(Text)
Ihr sympathischer Klang verschafft der "Steirischen Harmonika" immer mehr Freunde. Der Aufbau der Harmonien und die besondere Spieltechnik geben ihr den unverwechselbaren Charakter. Inzwischen wird dieses Instrument nicht mehr ausschließlich von Volksmusikanten gespielt und ist auch über die Grenzen Österreichs und Deutschlands hinaus verbreitet. Den enormen Popularitätszuwachs verdankt die "Steirische" nicht nur Hubert von Goisern, sondern vor allem der Griffschriftnotation (Tabulaturschrift), die Max Rosenzopf 1975 vom Club-System (Handharmonika) erstmals auf die "Steirische Harmonika" übertragen hat. Deshalb können Club-Harmonikaspieler, die nach dem "Holzschuh-System" gelernt haben, leicht auf die "Steirische" umsteigen.
(Table of content)
Vorwort - Die Steirische Harmonika - Die Haltung des Instruments - Die linke Hand - Die rechte Hand - Der Fingersatz - Die Balgführung - Musikalische Grundbegriffe - Die Griffschrift - Die 2. Spielreihe - Das mehrstimmige Spiel auf einer Reihe - Die Bassseite - Übungen auf der Baßseeite - Das Spiel mit beiden Händen - Die 1. Spielreihe - Die Achtelnote - Die 3. Spielreihe - Das Spiel auf der Diskantseite über mehrere Reihen - Die punktierte Viertelnote - Der 2/4 Takt - Die Sechzehntelnote - Die punktierte Achtelnote - Die Erweiterung der Baßseite - Der Wechsel 2-stimmiger Griffe über mehrere Reihen - Der Große Quergriff - 2-stimmiges Spiel über 3 Reihen - Der kleine Quergriff - Häufig vorkommender Quergriff - Seitenrichtige Schreibweise - Das Spielen von Baß und Akkord gleichzeitig - Die Lage der Oktaven auf der Diskantseite - Verschiedene Spielarten - Die Triole - Das Drücken der Lufttaste während des Spiels - Die Synkope - Dreistimmige auseinanderliegende Griffe - Die dynamischen Vortragszeichen - Die 4. Spielreihe - Klangschrifttabelle B-Es-As-Des - Klangschrifttabelle G-C-F-B - VerlagsprogrammSpielstücke: Kleiner Ländler - Sternpolka - Der Wetzstoahans - Kleiner Walzer - Im Walzertakt - Kleine Melodie - Grainauer Ländler - Zwiefacher - Ländler - Amboß-Polka - Kleines Ständchen - Gema mal nüber - Schnadahüpferl - Treffner-Landler - Kleine Tanmelodie - Lustiges Tanzliedchen - Ein Vogel wollte Hochzeit machen - Hans bleib do - Jakob - Schottischer - Dangellied - Max'l Polka - Der Vugelbeerbaam - Friesenlied - Hiatamadi - Jetzt hab i mei Häuserl in Wald aui baut - Rehragout-Marsch - Wo ist denn es Gergla - Tirol, Tirol, Tirol - A Marsch für'n Schorsch - Waldjaga-Fest - Zillertaler Hochzeitsmarsch - Bergvagabunden - Gasteiner Flascher - Kimmt daher die Winterzeit - Sag Dankeschön mit roten Rosen - Mühlradl-Boarischer - Fröhliche Harmonika
(Short description)
Ihr sympathischer Klang verschafft der "Steirischen Harmonika" immer mehr Freunde. Der Aufbau der Harmonien und die besondere Spieltechnik geben ihr den unverwechselbaren Charakter. Inzwischen wird dieses Instrument nicht mehr ausschließlich von Volksmusikanten gespielt und ist auch über die Grenzen Österreichs und Deutschlands hinaus verbreitet.Besetzung:harmonica

最近チェックした商品