Steppenlemminge und andere Wühlmäuse : Biologie, Haltung, Zucht (NTV Kleinsäuger) (2. Aufl. 2008. 80 S. 104 Fotos, 1 Grafik. 21.8 cm)

個数:

Steppenlemminge und andere Wühlmäuse : Biologie, Haltung, Zucht (NTV Kleinsäuger) (2. Aufl. 2008. 80 S. 104 Fotos, 1 Grafik. 21.8 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783937285603

Description


(Text)
Steppenlemminge werden immer beliebter: Mehr und mehr Tierfreunde begeistern sich für die kleinen Nager mit dem possierlichen Aussehen - die Zahl der Halter steigt ständig. Und das nicht ohne Grund: Die Wühler sind sehr neugierig, fast ständig aktiv und äußerst interessant zu beobachten.Ralf Sistermann, Redakteur des Kleinsäuger-Fachmagazins RODENTIA und langjähriger Lemming-Halter, vermittelt in diesem Ratgeber alles Wissenswerte über die Biologie, Haltung und Zucht der faszinierenden Nager in leicht verständlicherund äußerst fachkundiger Art und Weise. Es werden alle wichtigen Informationen gegeben, die Sie benötigen, um die quirligen Steppenlemminge und andere Wühlmäuse zu verstehen und sie wirklich artgerecht zu pflegen.
(Table of content)
Vorwort- Die Legende vom Lemming- Der Steppenlemming - biologisch betrachtet- Die Stellung in der Systematik- Übersicht zur Wühlmaus-Systematik- Das Aussehen- Der Steppenlemming im natürlichen- Lebensraum- Geschichtliches- Steppenlemminge als Heimtiere- Wichtige Überlegungen und Vorbereitungen- Platzbedarf und Gehegestandort- Kosten- Zeitaufwand- Steppenlemminge und andere Haustiere- Urlaub- Kinder und Steppenlemminge- Erwerb- Wie viele Steppenlemminge? - Das Sozialverhalten- Vergesellschaftung - aus Fremden werden Freunde- Der Kauf- Unterbringung und Zubehör- Wahl des Geheges- Die Einrichtung- Maßnahmen gegen Langeweile- Ausbruchskünstler- Pflegemaßnahmen- Aktivitätszeiten- Umgang mit den Steppenlemmingen- Fütterung- Die richtige Ernährung- Das Trockenfutter- Pellets als Futtermittel- Fertigfutter oder selber mischen?- Keimfutter- Tierische Nahrung- Frischfutter- Müssen Lemminge trinken?- Vorsicht Gift!- Beschäftigung durch Fütterung- Wie viel, wie oft und wann?- Lagerung des Futters- Der gesunde Steppenlemming- Der Gesundheits-Check- Krankes Tier - was nun?- Erste Maßnahmen- Umgang mit Medikamenten- Einige Erkrankungen der Steppenlemminge- Wenn das Ende naht- Die Nachzucht- Die Auswahl der Zuchttiere- Geschlechtsbestimmung- Zuchtfähiges Alter- Paarung, Trächtigkeit und Geburt-Pflege und Entwicklung der Jungtiere- Kannibalismus/Kronismus- Zuchtbuch- Steppenlemminge verstehen- Die Sprache der Lemminge- Markierungsverhalten- Steppenlemminge im Mietrecht-Weitere Wühlmausarten und ihre Pflege- Gewöhnliche Rötelmaus- Levante-Wühlmaus- Schilfwühlmaus- Orkney-Feldmaus-Brandts Steppenwühlmaus- Danksagung- Adressen- Ämter- Vereinigungen- Zeitschriften- Literatur

最近チェックした商品