Griechische Landschildkröten : Testudo hermanni hermanni, Testudo hermanni boettgeri, Testudo hermanni hercegovinensis. Lebensweise - Haltung - Nachzucht (Terrarien-Bibliothek) (4., überarb. Aufl. 2012. 168 S. 131 Farbfotos. 21.8 cm)

個数:

Griechische Landschildkröten : Testudo hermanni hermanni, Testudo hermanni boettgeri, Testudo hermanni hercegovinensis. Lebensweise - Haltung - Nachzucht (Terrarien-Bibliothek) (4., überarb. Aufl. 2012. 168 S. 131 Farbfotos. 21.8 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783937285443

Description


(Text)
Die Griechische Landschildkröte ist ein wahrer Klassiker der Terraristik. Ihr attraktives Äußeres und ihr freundlicher Charakter lassen sie in der Gunst der Schildkrötenfreunde zu Recht ganz oben stehen.Seit Jahrzehnten pflegt und vermehrt der erfahrene Terrarianer Manfred Rogner mit großem Erfolg diese attraktive Art, die er auch in ihrem Lebensraum beobachtete. Im vorliegenden Ratgeber schildert er anschaulich und praxisnah alles, was Sie zur artgerechten Haltung und Nachzucht Ihrer gepanzerten Lieblinge wissen müssen. Dabei wird nicht nur die vieldiskutierte Systematik auf neuestem Stand vorgestellt, sondern Sie finden auch die aktuellen Regelungen zu Artenschutz und Kennzeichnung, damit Sie problemlos alles richtig machen.- Biologie und Systematik- Kriterien zur Auswahl gesunder, kräftiger Tiere- Tipps zu Eingewöhnung und Pflege- Einrichtung artgrechter Gehege- Ausgewogene und gesunde Ernährung- Erfolgreiche Nachzucht: So kommt man zu reizenden Jungtieren- Problemvermeidung und -lösung: So kann man häufige Fehler von Anfang an ausschließen
(Table of content)
InhaltsverzeichnisVorwortAllgemeiner Teil-Einleitung-Symbolik und Kulturgeschichte-Handel und Wandel-Schildkröten-Auffangstation-Allgemeine Merkmale der Testduso-Arten-Was ist überhaupt eine Griechische LandschildkröteDie Unterarten und ihre Verbreitung-Westliche Griechische Landschildkröte, Italienische Landschildkröte (Testudo hermanni hermanni GELIN, 1789)-Östliche Griechische Landschildkröte, Eigentliche Griechische Landschildkröte (Testudo hermanni boettgeri MOJSISOVICS, 1889)-Dalmatinische Landschildkröte (Testudo hermanni hercegovinensis WERNER, 1899)-Der "Artbegriff"Lebensräume und Lebensweise-Atmung-Sinnes- und Gedächtnisleistung-Thermoregulation-Ruhephasen-"Schildkrötensaison"-Die Winterruhe-Tagesverlauf-Aktionsraum und Mobilität-Nahrung und Verdauung-Sexualzyklus-Paarung und Gelegegrößen-Sekundäre Geschlechtsmerkmale-Beschalung der Eier-Eiablage-Inkubation und Schulpf-Jugendentwicklung-Altersbestimmung-Prädatoren-Ekto- und Endoparasiten-Ergeben "Auswilderungen" von Landschildkröten Sinn?Haltung und Vermehrung-ZimmerterrariumoGrößeoStandortoTechnische AusstattungoEinrichtungoTägliche PflegemaßnahmenoUrlaubsversorgung-FreilandterrariumoStandortoWie groß muss das Freilandterrarium sein?oDie UmfriedungoAufzucht-FreilandterrarienoEinrichtungoSchutzhäuseroEiablageplatzoArbeitsaufwand im Freilandterrarium-Kauf und ÜbernahmeoBezugsquellenoGesundheitscheckoKennzeichnungspflicht, FotodokumentationoIdentifizierungsmerkmale einzelner LandschildkrötenoQuarantäne-ErnährungoGrundsätzlichesoToxisch wirkende PflanzeoMineralstoffe, Spurenelemente und VitamineoVorsicht bei bestimmten Pflanzen!-Klimatischer JahresrhytmusoÜberwinterungoAuswintern-VermehrungoPaarungoEiablage-Künstliche Inkubation der EieroInkubation beschädigter EieroAufzuchtoWann werden Schildkröten in Menschenobhut geschlechtsreif?oMehrlinge, Mischlinge und Missbildungen-Gesundheitliche ProblemeoHygieneoErste HilfeoErnährungsbedingte ProblemeoHaltungsbedingte ProblemeoEktoparasitenoInfektionen mitInnenparasitenoPosthibernale Anorexie (PHA) der Griechische LandschildkrötenoHerpes-infektionenoUntersuchungsstelleno"Ertrunkene" LandschildkrötenAnhang -Glossar-Zeitschriften-Internet-Adressen-Vereinigungen-Tierärzte und UntersuchungsstellenLiteratur

最近チェックした商品