- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Philosophy
- > miscellaneous
Description
(Text)
Religion hat sich gerade in den letzten Jahren als bleibende Kraft erwiesen: als Tradition mit Zukunft . Die hier versammelten Beiträge, die auf ein mehrjähriges Forschungsprojekt des Institutes für Philosophie der Theologischen Fakultät an der Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz zurückgehen, bearbeiten die philosophische Frage nach der Bedeutung von Religion im säkularen Staat der Gegenwart, nach ihrer Herkunft, Funktion und der rationalen Rechtfertigung der Autorität des Religiösen in gesellschaftlichen Belangen.
(Author portrait)
Florian Uhl ist seit 1990 Universitätsprofessor und Vorstand des Instituts für Philosophie an der Theologischen Fakultät der Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz. Er war von 1996-2006 Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Religionsphilosophie.Sylvia Melchardt ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Philosophie an der Theologischen Fakultät der Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz.Artur R. Boelderl ist Universitätsdozent an der Theologischen Fakultät der Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz und am Institut für Philosophie der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt.



