- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > regional history
Description
(Short description)
Tausende Touristen aus aller Welt strömen jedes Jahr in die bayerische Landeshauptstadt, tausende englische Muttersprachler wohnen hier. Für sie gibt es jetzt endlich eine handliche Geschichte Münchens. Verfasst wurde sie vom englischen Journalisten Paul Wheatley.
Er fasst die ereignisreiche Geschichte Münchens von der Gründung bis zur Gegenwart in einem chronologischen Teil zusammen. Ein zweiter, thematischer Teil widmet sich ausführlich den Aspekten, für die München in aller Welt berühmt ist: Bier, Fußball, Kunst usw. Abgerundet wird die historische Darstellung durch Interviews u.a. mit Ian Kershaw (Historiker und Autor), Dr. Michael Stephan (Direktor der Stadtarchivs München), Prof. Wolfgang Heckl (Direktor des Deutschen Museums).
(Text)
Tausende Touristen aus aller Welt strömen jedes Jahr in die bayerische Landeshauptstadt, tausende englische Muttersprachler wohnen hier. Für sie gibt es jetzt endlich eine handliche Geschichte Münchens. Verfasst wurde sie vom englischen Journalisten Paul Wheatley.Er fasst die ereignisreiche Geschichte Münchens von der Gründung bis zur Gegenwart in einem chronologischen Teil zusammen. Ein zweiter, thematischer Teil widmet sich ausführlich den Aspekten, für die München in aller Welt berühmt ist: Bier, Fußball, Kunst usw. Abgerundet wird die historische Darstellung durch Interviews u.a. mit Ian Kershaw (Historiker und Autor), Dr. Michael Stephan (Direktor der Stadtarchivs München), Prof. Wolfgang Heckl (Direktor des Deutschen Museums).
(Author portrait)
Wheatley, PaulPaul Wheatley wurde in Nordengland geboren und studierte Europäische Geschichte und Deutsche Sprachwissenschaft. Nachdem er einige Jahre als Englischlehrer in München tätig war, kehrte er nach Großbritannien zurück, um an der Universität Birmingham seinen Master in "European studies" zu absolvieren. Zurück in München arbeitet er als freiberuflicher Autor und Publizist. Seine Themenschwerpunkte reichen von Kunst und Geschichte bis hin zu Architektur und Fußball. Unter anderem schreibt er für die britische Tageszeitung The Guardian. Mehr unter www.paul-wheatley.euPaul Wheatley was born in northern England and studied European history and German language at university. After some time teaching English in Munich, he returned to Britain to do a masters in European studies at the University of Birmingham's Institute for German Studies. Since returning to Munich he has worked as a freelance writer and editor, writing various articles for a number of publications on subjects ranging from art and history to architecture and football, including for the British newspaper the Guardian. His website is www.paul-wheatley.eu