Vom Abbrändler zum Zentgraf : Wörterbuch zur Landesgeschichte und Heimatforschung in Bayern. Mit über 15.000 Stichworten. Hrsg.: Bayerischer Landesverein f. Heimatpflege e.V. in Zus.-Arb. mit d. Generaldirektion d. Staatlichen Archiv (2. Aufl. 2009. 239 S. 21,5 cm)

個数:

Vom Abbrändler zum Zentgraf : Wörterbuch zur Landesgeschichte und Heimatforschung in Bayern. Mit über 15.000 Stichworten. Hrsg.: Bayerischer Landesverein f. Heimatpflege e.V. in Zus.-Arb. mit d. Generaldirektion d. Staatlichen Archiv (2. Aufl. 2009. 239 S. 21,5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783937200651

Description


(Short description)
Zinshuhn, Luderhaus, Rabenstein - Unzählige bairische, fränkische und schwäbische Begriffe sind mit dem Einbruch der Moderne in Vergessenheit geraten. Über 15.000 davon können Sie nun im Wörterbuch zur bayerischen Landesgeschichte wiederentdecken. Viele der Stichwörter erzählen von einer untergegangenen Lebenswelt und bieten damit einen einmaligen Einblick in die Vergangenheit Bayerns.
Erhalten Sie Rat und Hilfe auch zu Begriffen, die in keinem Fremdwörterlexikon oder Duden genannt werden: regionaltypische Begriffe; ausgestorbene Wörter; Fachtermini, die man bislang nur in Speziallexika nachschlagen konnte.
(Author portrait)
Prof. Dr. Reinhard Heydenreuter, geboren 1942, studierte Rechtswissenschaft, Geschichte und Philosophie in München. Er ist Archivdirektor am Bayerischen Hauptstaatsarchiv, Leiter des Archivs der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und Dozent für Neuere und Bayerische Geschichte an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und an der Universität Passau.Zahlreiche Veröffentlichungen insbesondere zur Bayerischen Geschichte und Rechtsgeschichte.Dr. Wolfgang Pledl leitet seit rund 20 Jahren beim Bayerischen Landesverein für Heimatpflege den Bereich lokale Geschichtspflege, einschließlich der Heimatgeschichte und Heimatforschung.Prof. Dr. Konrad Ackermann war zehn Jahre lang Lektor des Deutschen Akademischen Austauschdienstes an den brasilianischen Universitäten von Fortaleza/Cearß und Belem, bevor er als wissenschaftlicher Angestellter an die Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften wechselte, deren wissenschaftlicher Sekretär er bis zu seiner Pensionierung war.

最近チェックした商品