Description
(Text)
Märchenzauber & Pflanzenwissen. Pflanzen haben schon immer die Fantasie beschäftigt, durch ihre Formen, Farben und Düfte, ihre Heilwirkungen und die ihnen zugeschriebenen Zauberkräfte zum Fabulieren angeregt. Zwölf der schönsten Pflanzenmärchen aus aller Welt wurden für dieses Buch neu erzählt und liebevoll illustriert.Zu jedem Märchen vermittelt ein Pflanzenporträt spannendes botanisches und kulturgeschichtliches Hintergrundwissen. Mit zahlreichen Tipps zum Erkunden, Spielen, Basteln und Genießen. Ein Buch für Pflanzen- und Märchenfreunde. Ein Buch für Kinder, Eltern und Großeltern - für die ganze Familie.Ein aufwendig farbig illustriertes Pflanzenmärchenbuch mit Märchen aus aller Welt und botanisch kulturgeschichtlichen Hintergrundinformationen zu den vorkommenden Pflanzen.
(Table of content)
Einladung zum Gartenspaziergang 5
Im Rosenschloss 5
Rosa canina - die Wildrose mit märchenhaftem Flair 12
Das Kleeblatt 14
Trifolium pratense - Himmelsbrot und Glücksbringer 17
Der Duft der blutroten Schwertlilien 19
Das Duftgeheimnis der Schwertlilien 23
Das Märchen von der schönen Petersilie 25"Petersilie, Sellerie - schönes Mädchen komm zu mir..."29
Die Herkunft der Bananen 31
Paradiesfrucht und Speise der Weisen - alles Banane 33
Wie die Sonnenblume entstand 35
Helianthus - die Blume mit dem Sonnenantlitz 38
Die Prinzessin aus dem Walnussbaum 40
Die Walnuss - Sinnbild des Lebens und der Fruchtbarkeit 45
Warum die Narzisse traurig zur Erde blickt 47
Schön wie ein Narziss 50
Die Blaubeeren 52
Ein"bärenstarkes"Kind der nördlichen Regionen 56
Das Holundermärchen 58
Holunder tut Wunder 62
Die Roggenkogge 65
Secala cerale - unser täglich Roggenbrot 68
Das Schachtelhälmchen 70
Das auffällig unauffällige Wesen der Schachtelhalme 76
Literaturauswahl 77
(Author portrait)
Kerstin Ramm,1965 in Cottbus geboren, studierte an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena Biologie. Sie betätigt sich seit frühester Kindheit außerdem künstlerisch. Kerstin Ramm arbeitet seit 1991 als selbstständige Grafikerin und seit 2000 zusätzlich als Verlegerin naturkundlicher, naturwissenschaftlicher und regionaler Literatur. Die Illustratorin lebt und arbeitet in Albersdorf bei Jena.Rainer Hohberg, 1952 in Eisenach geboren, studierte am Institut für Lehrerbildung Eisenach und am Leipziger Literaturinstitut. Seit 1985 ist er freier Autor; trat mit Kinderbüchern und Hörspielen, Büchern zur Thüringer Kulturgeschichte und Märchendichtungen hervor. Er erhielt den Hörspielpreis 1985 und Förderstipendien des Landes Thüringen 1995 und 2000.