- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > guide books for education
Description
(Text)
Bedienungsanleitung für dein Gehirn.
Lernstrategien für jeden Schüler, ganz besonders mit dem Handicap ADS (AufmerksamkeitsDefizitSyndrom), die zum Erfolg führen.
Fehlerteufel haben keine Chance mehr. Das Optimind-Konzept für die 5.bis 10. Klasse:
Gezielte Hilfen für das Lernen in der Schule und Zuhause, besonders bei Kindern mit ADS. Das Buch ist anschaulich für Kinder in der 5. bis 10. Klasse geschrieben und bietet zahlreiche konkrete Tipps und Ratschläge.
Zum Einstieg werden die Comicfiguren Clever & Co. und die Fehlerteufelbande vorgestellt und geben eine kurze Erklärung zum theoretischen Hintergrund des Themas Aufmerksamkeitsstörung, danach geht es sofort los - nämlich mit der unendlichen Geschichte: Hausaufgaben - aller Anfang ist schwer, Konzentration, Organisation, Zeitmanagement und Motivation mit vielen Lösungsbeispielen. In dem neuen Ratgeber der bekannten Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin Frau Dr. Elisabeth Aust- Claus und der Verhaltenstherapeutin Frau Dr.Dipl. Psych. Petra- Marina Hammer werden die jahrelangen Erfahrungen aus der Praxis zu dem Thema ADS und Schule bzw. Lernen zusammengefasst.
(Author portrait)
Dr.med. Elisabeth Aust-Claus ist Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin mit dem Spezialgebiet Neuropädiatrie und Systemische Familientherapeutin. Sie behandelt seit vielen Jahren Kinder und Jugendliche mit neurologischen Erkrankungen und Entwicklungs-Problemen in ihrer Praxis. Besondere Schwerpunkte sind die Diagnostik und Therapie bei ADS (AufmerksamkeitsDefizitSyndrom), Wahrnehmungsstörungen und Teilleistungsstörungen. Sie begeistert als Seminarveranstalterin und Dozentin in dem von ihr gegründeten OptiMind-Institut mit den Themenschwerpunkten ADS und Lernen. Sie entwickelte das OptiMind-Konzept - das multimodale Therapiekonzept für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit ADS. Daneben arbeitet mit an wissenschaftlichen Forschungsstudien zum Thema ADS bei Kindern und Erwachsenen mit den Universitäten Frankfurt und Ulm.Petra-Marina Hammer ist Diplom-Psychologin und Verhaltenstherapeutin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Sie bildet als Dozentin und Supervisorin Kinder- und Jugend-Psychotherapeuten aus und promovierte über das Thema ADS. In eigener Praxis behandelt seit vielen Jahren Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit ADS und setzt das OptiMind-Konzept täglich ein. Sie begeistert als Dozentin in Fortbildungsveranstaltungen im In- und Ausland und führt im OptiMind-Institut mit Frau Dr.med. Elisabeth Aust-Claus zahlreiche Seminare zum Thema ADS und Lernen durch.



