Leidenschaft und Disziplin : Kirsten Boies Kinder- und Jugendbücher 1985-2010 (2010. 158 S. 6 Abb. 21 cm)

個数:

Leidenschaft und Disziplin : Kirsten Boies Kinder- und Jugendbücher 1985-2010 (2010. 158 S. 6 Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783936960389

Description


(Short description)
(Auszug aus dem Grußwort von Prof. Dr. Gabriele Beger)Kirsten Boie ist eine der bekanntesten und erfolgreichsten Autorinnen deutschsprachiger Kinder- und Jugendliteratur. Sie erhielt die wichtigsten deutschen Literaturpreise für Kinder- und Jugendliteratur.Kirsten Boie wird am 19. März 60 Jahre alt. Ihr erstes Kinderbuch "Paule ist ein Glücksfall" erschien 1985.Seit 25 Jahren erfreut sie nun schon zwei Kindergenerationen mit Büchern, Hörbüchern, Fernseh-Sendungen und demnächst auch Kino-Filmen.Längst haben die wissenschaftlichen Bibliotheken die Bedeutung der Kinder- und Jugendliteratur als Teil unserer Kultur, Literaturgeschichte und als authentische Dokumente von Kindheit erkannt. Die Staats- und universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky feiert zusammen mit dem Department Information der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg Kirsten Boie mit einer Ausstellung, einem Symposium und der Erstellung einer Datenbank. Beiträge des Symposiums werden in diesem Sammelband veröffentlicht. Sie zeigen die Qualität, Vielfalt, Rezeption und Wirkung Ihres literarischen Werkes.
(Text)
Kirsten Boie erhielt zahlreiche Literaturpreise, u.a. den LUCHS Kinder- und Jugendbuchpreis des Jahres 2013 für ihren Roman "Es gibt Dinge, die kann man nicht erzählen" und 2007 den Deutschen Jugendliteraturpreis. Das vielbeachtete Kinderbuch "Paule ist ein Glücksgriff" machte 1985 den Anfang eines inzwischen auf rund hundert Bilderbuch-Texte, Kinderbücher, Jugendromane angewachsenen Gesamtwerkes. Es wurde in viele Sprachen übersetzt und in andere Medien wie Hörspiele, Theaterstücke, Computer-Animation und Fernseh-Filme übernommen.Anlässlich des 60. Geburtstag der Autorin im Jahr 2010 erschien dieser Sammelband, in dem renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschiedene Aspekte in Kirsten Boies Werken wie Familienmodelle, gesellschaftspolitische Determinanten, Geschlechterrollen, skandinavische Vorbilder und das Rezeptionsverhalten analysieren. Zu den Beiträgern gehören Hans-Heino Ewers, Christine Garbe, Caroline Roeder sowie Astrid Surmatz und Karin Nyman. Silke Weitendorf, Verlegerin des Oetinger-Verlages, berichtet über ihre langjährige Zusammenarbeit mit der außergewöhnlichen Autorin. Kirsten Boies Rolle in der Literaturszene wird von Brigitte Briese beleuchtet. Weiterhin leisten Professoren und Studierende der HAW Hamburg einen Beitrag im Sammelband: Ulrike Verch, Professorin im Department Information, wertet Kinderbriefe an die Autorin aus; die chinesische Studentin Wai-Ting Tong vergleicht die chinesische Ausgabe des Bilderbuches "Juli und das Monster" mit dem deutschen Original; unter der Anleitung von Dieter Böge und Bernd Mölck-Tassel bieten Design-Studierende neue Illustrationen zu Kirsten Boies Texten. Die Herausgeberin Birgit Dankert leitet den Sammelband mit einem Interview mit Kirsten Boie ein und schließt mit chronologischer Werkübersicht und Sachliteratur ab.

最近チェックした商品