Im Reich der Fische : Kurzgeschichten (Conte Belletristik) (Erstausgabe. 2009. 138 S. 20 cm)

個数:

Im Reich der Fische : Kurzgeschichten (Conte Belletristik) (Erstausgabe. 2009. 138 S. 20 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783936950984

Description


(Text)
'Und dann ging das Mädchen zur Musikbox. Die hatte ich gar nicht bemerkt. Unbeirrt vom Lachen und Kreischen der anderen schob sie eine Münze in den Münzschlitz, lehnte sich an das Gerät und wartete. Unter dem anhaltenden Klassengeräusch und der Geschichte vom bösen Rolf breitete sich ein Rhythmus aus:Remme-demm-demmm-demm demm, remme-demm-demm-demm demm. Dann wurde irgendetwas gesungen, das ich nicht verstand. Das Gesicht des Mädchens an der Jukebox verklärte sich im Anhub des Refrains: Mo-hon-jaa! Remme-demm-demmm-demm demm, remme-demm-demm-demm demm. Mo-hon-jaa! Remme-demm-demmm-demm demm, remme-demm-demm-demm demm.' Eine hypnotisierende Jukebox im Eiscafé der Jugend; tausend muskelbepackte Riesen im Schiffshebewerk Niederfinow; eine Nixe, die es im Baumarkt zu gewinnen gibt; Radu, ein Mann der durch die Häuser geht - Gronius' Geschichten verlassen den festen Boden der Gewissheiten und treten ein in das phantastische, uneindeutige Reich der Fische, ins Wasser. 15 aberwitzige Kurzgeschichten voller rätselhafter Wesen und kleinen Bosheiten: Durch die Häuser/Auf der Brücke/Das Wirtshaus im Spessart/Einbeiniges Pferd/Das Kind/Die Abkühlung/Heben und Schleppen/Das Reich der Fische/Das Glas/Alte Knaben/Baumarkt/Was weiß ich/Das letzte Wort/Das Unglück/Wo ist Yo?Jörg W. Gronius, 1952 in Berlin geboren. Er studierte Theaterwissenschaften und arbeitete als Dramaturg und Regisseur. Gronius schreibt Texte über und für das Theater, vor allem Dramen und Libretti. Für die autobiographisch motivierte Romantrilogie Ein Stück Malheur (2000), Der Junior (2005) und Plötzlich ging alles ganz schnell (2007) erhielt er den Ben-Witter-Preis. 2002 erschien die Kurzgeschichtensammlung Das Wunder Hannover im Wehrhahn Verlag, 2003 die Gedichtsammlung Beckfeld Vertigo. Jörg W. Gronius lebt seit 2006 in Saarbrücken.
(Author portrait)
Jörg W. Gronius, 1952 in Berlin geboren. Er studierte Theaterwissenschaften und arbeitete als Dramaturg und Regisseur. Gronius schreibt Texte über und für das Theater, vor allem Dramen und Libretti.

最近チェックした商品