Vom Altbau zum Effizienzhaus : Modernisieren und energetisch sanieren, Planung, Baupraxis, KfW-Standards, EnEV 2014/2016 (13., überarb. Aufl. 2018. 198 S. mit zahlr. teilweise farb. Abb.)

個数:

Vom Altbau zum Effizienzhaus : Modernisieren und energetisch sanieren, Planung, Baupraxis, KfW-Standards, EnEV 2014/2016 (13., überarb. Aufl. 2018. 198 S. mit zahlr. teilweise farb. Abb.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783936896756

Description


(Text)
Wenn Häuser in die Jahre kommen: Viele Gebäude müssen in den nächsten Jahren renoviert bzw. saniert werden. Um sie auch im Hinblick auf den Heizenergieverbrauch zukunftsgerecht auszustatten, sind Maßnahmen zur Wärmedämmung und eine entsprechend angepasste Haustechnik von besonderer Bedeutung. Dabei sind heute die Vorgaben der Energieeinsparverordnung von 2014 zu erfüllen, wobei weitergehende bauliche und technische Maßnahmen, die auf die Verbrauchswerte moderner Niedrigenergiehäuser bis hin zum Passivhaus zielen, oftmals sinnvoll und wirtschaftlich sind.Dieser Praxisratgeber handelt von den besonderen Bedingungen bei der energietechnischen Sanierung von Gebäuden. Die AutorInnen gehen auf die verschiedenen Gebäudetypen ein und geben Empfehlungen für die Planung und Durchführung von Sanierungsmaßnahmen. Im bautechnischen Teil werden empfehlenswerte Baustoffe, erprobte Konstruktionen für die Wärmedämmung und gute Lösungen für die Erneuerung der Haustechnik vorgestellt. Ergänzend wird anhand von elf sanierten Gebäuden detailliert gezeigt, wie ältere Häuser bei minimiertem Energieverbrauch den heutigen Anforderungen und Wohnbedürfnissen angepasst werden können.
(Author portrait)
Heinz Ladener, Dipl.-Phys., war mehrere Jahre freiberuflich als Energieplaner tätig. Heute findet er als Geschäftsführer in einem Fachverlag noch gelegentlich Zeit zum Schreiben.Prof. Ingo Gabriel, Architekt, Handwerker und Hochschullehrer, betreibt seit 1984 ein Architekturbüro in Oldenburg mit den Schwerpunkten energieminimiertes und kostengünstiges Bauen, Holzbau und Solararchitektur. Er lehrt seit 1992 an verschiedenen deutschen Hochschulen Baukonstruktion, technischer Ausbau und energiesparendes Bauen und ist seit Jahren für zahlreiche Institutionen als Fortbildungsreferent tätig.

最近チェックした商品