Kein Anschluss unter dieser Nummer! : Hirngeschädigte "erreichen" und verstehen (2011. 75 S. 23.4 cm)

個数:

Kein Anschluss unter dieser Nummer! : Hirngeschädigte "erreichen" und verstehen (2011. 75 S. 23.4 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783936817744

Description


(Text)
Das vorliegende Buch versteht sich als Praxisleitfaden, der die Erfahrungen aus 25 Jahren neuropsychologischer Tätigkeit zu einer systemischen Metatheorie neuropsychologischen Handelns zusammenfasst. Viele lebendige Beispiele illustrieren die Anwendbarkeit dieser Theorie und geben dem Praktiker Hilfen an die Hand, um neue Sichtweisen und Behandlungsformen im Umgang mit hirngeschädigten Menschen zu entwickeln. Der zentrale Gedanke dahinter: Eine Vielzahl therapeutischer Missverständnisse und Misserfolge entstehen nur deshalb, weil psychologische Konzepte "1:1" auf Hirngeschädigte übertragen werden. Dabei bleibt unberücksichtigt, dass genau das Instrument, mit dem gesunde Menschen die Welt erfassen und verarbeiten, bei dieser Patientengruppe beschädigt ist. Das hier vorgestellte systemische Denken soll dem fachlichen Leser helfen, Hirngeschädigte kommunikativ zu "erreichen", ihre veränderte Wirklichkeit zu erfassen und die Behandlung ihren speziellen Möglichkeiten anzupassen.
(Author portrait)
Christiane Gérard (1948 - 2012), Diplom-Psychologin mit Ausbildung zur Verhaltenstherapeutin, systemischen Transaktionsanalytikerin und Neuropsychologin, arbeitete lange Jahre in einer neuropädiatrischen Klinik; Autorin mehrerer Artikel zur Transaktionsanalyse sowie Mitautorin des Ratgebers Schädelhirnverletzungen bei Kindern und Jugendlichen. Ihre Arbeitsschwerpunkte waren die klinische Neuropsychologie und die systemische Transaktionsanalyse.Christiane Gérard (1948 - 2012), Diplom-Psychologin mit Ausbildung zur Verhaltenstherapeutin, systemischen Transaktionsanalytikerin und Neuropsychologin, arbeitete lange Jahre in einer neuropädiatrischen Klinik; Autorin mehrerer Artikel zur Transaktionsanalyse sowie Mitautorin des Ratgebers Schädelhirnverletzungen bei Kindern und Jugendlichen. Ihre Arbeitsschwerpunkte waren die klinische Neuropsychologie und die systemische Transaktionsanalyse.

最近チェックした商品