Südafrikas Küste (2008. 136 S. 120 Farbabb. 300 mm)

個数:

Südafrikas Küste (2008. 136 S. 120 Farbabb. 300 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783936543940

Description


(Text)
Fünf Mal und insgesamt mehr als vier

Monate reiste der Berliner Fotograf Jörn

Vanhöfen für mare entlang der Küste

Südafrikas. Die opulenten Bilder seiner

persönlichen Entdeckungsfahrt rund um

den Süden des afrikanischen Kontinents,

2500 Kilometer von Namibia über Kapstadt

und Durban bis an die Grenzen des

Nachbarlandes Mosambik, zeigen das

Land aus einer bislang ungekannten

Perspektive. Ähnlich den unterschiedlichen

Eigenschaften von Atlantik und

Indik, die sich an diesen Ufern treffen,

verbinden sich hier auch höchst unterschiedliche

Kulturen zu einer aufregenden

Melange. So wie die Meere das

Land geformt haben, so haben afrikanische

Völker und europäische Siedler

eine einzigartige kulturelle Sprache ge-

funden. Der starke Charakter, die wilde

Schönheit und die großzügige Weite -

die Küsten Südafrikas sind ein Spiegel

dieser reizvollen Verschiedenheiten.
(Author portrait)
Nikolaus Gelpke, 1962 in Zürich geboren, aufgewachsen vor allem in der Schweiz und in Italien, ist Verleger des mareverlags sowie Herausgeber und Chefredakteur der Zeitschrift mare, Hamburg. Auf Anregung von Elisabeth Mann Borgese, bei der er nach dem Abitur in Halifax lebte, studierte er ab 1984 Meeresbiologie an der Universität Kiel und schloss als Diplom-Meeresbiologe ab. Die Leidenschaft für die See führte zur Idee von "mare - Die Zeitschrift der Meere" , die seit 1997 erscheint. Nikolaus Gelpke ist engagierter Meeresschützer, Präsident der Ocean Science and Research Foundation und des International Ocean Institute. Er ist Schirmherr der GAME, einem internationalen meereswissenschaftlichen Trainings- und Forschungsprogramm am GEOMAR in Kiel. Zudem ist er im Beirat der Deutschen Umweltstiftung sowie im Evaluationsteam des Exzellenzclusters "Ozean der Zukunft" in Kiel und gehört der Jury für die Vergabe des Elisabeth-Mann-Borgese-Meerespreises an, den das Land Schleswig-Holstein seit 2006 vergibt.Zora del Buono, geboren 1962, wuchs in Zürich auf und lebt seit 1987 in Berlin. Nach ihrem Architekturstudium arbeitete sie mehrere Jahre als Architektin und Bauleiterin, bevor sie sich zu einem Berufswechsel entschlossund mit dem Schreiben begann. Sie ist Gründungsmitglied der Zeitschrift mare und seit 2001 stellvertretende Chefredakteurin.

最近チェックした商品