Chinesisch - Sprachpraxis für Fortgeschrittene : Ein Lehrbuch mit interkulturellen Themen (1., Aufl. 2006. XII, 240 S. Zahlr. schw.-w. Abb. 21 cm)

個数:

Chinesisch - Sprachpraxis für Fortgeschrittene : Ein Lehrbuch mit interkulturellen Themen (1., Aufl. 2006. XII, 240 S. Zahlr. schw.-w. Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783936496062

Description


(Text)
Das Lehrwerk Chinesisch - Sprachpraxis für Fortgeschrittene. Ein Lehrbuch mit interkulturellen Themen vermittelt nicht nur eine vertiefte Sprachkompetenz, sondern geht auch auf typische Fragen zum chinesischen Alltagsleben ein, wie zum Beispiel: "Warum ist der zwischenmenschliche Kontakt in China so wichtig?", "Warum sagen die Chinesen oft etwas, was sie gar nicht meinen?", "Warum geht es in der Oper zu wie in einem Teehaus?" oder "Warum hat das Essen einen so großen Stellenwert?". Die acht in sich geschlossenen Lektionen des Lehrbuches geben Antworten auf diese Fragen, indem sie typische Situationen erklären und so das Verständnis Chinas fördern. Im vorliegenden Band bilden Dialoge über interkulturelle Themen die Grundlage, auf der Grammatik und Übungen aufbauen. Kommunikative Satzstrukturen und Redewendungen enthalten ein Vokabular von mehr als 700 neuen Begriffen mit etwa 1600 Schriftzeichen. Der gesamte Wortschatz wird in den Lektionstexten und den Übungen auf lebendige Weisevermittelt und lässt sich praxisnah anwenden. Das Lernen wird unterstützt durch Hintergrundinformationen, die Sitten und Gebräuche sowie typische Verhaltens- und Denkweisen der Chinesen darstellen. Alle Schriftzeichen sind durchgehend mit ihrer Pin-Yin-Lautschrift versehen. Zur Erleichterung des Verstehens sowie zur Leistungskontrolle steht ein Begleitheft (ISBN 3-936496-07-2) zur Verfügung, das die Übersetzungen der Dialoge und die Lösungen zu den Übungen enthält. Zur gezielten Übung von Aussprache und Hörverstehen sind zwei Begleit-CDs (ISBN 3-936496-08-0) erhältlich, auf denen die Dialoge des Lehrbuches von einheimischen Sprechern zunächst langsam gesprochen werden, damit sich das Klangbild gut einprägt. Danach werden die Texte noch einmal in normalem Sprechtempo gelesen, damit die Lernenden sich auf die Art vorbereiten können, wie sie das gesprochene Chinesisch in China tatsächlich hören.Von der gleichen Autorin sind die folgenden Lehrwerke erschienen:Chinesisch - Sprachpraxis im Alltag. Ein Lehrbuch für Anfänger (ISBN 3-926972-70-X)Chinesisch - Sprachpraxis für Geschäftsleute (ISBN 3-926972-92-0)Lektion 1: Die erste Begegnung Lektion 2: Ein TheaterbesuchLektion 3: Anrede und BegrüßungLektion 4: BescheidenheitLektion 5: Der Umgang mit anderenLektion 6: Mensch und VaterlandLektion 7: PartnersucheLektion 8: Esskultur in China

最近チェックした商品