- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Non-Fiction Books/Guidebooks
- > Sports
- > other sports
Description
(Text)
Die allgemeine Trainingsliteratur befasst sich mit sämtlichen messbaren Faktoren wie beispielsweise der Herzfrequenz oder den Laktatwerten, um Trainingsformeln zu entwickeln. Ohne Zweifel bilden diese Erkenntnisse eine unverzichtbare Grundlage für ein systematisches Training. Dennoch gibt es weitere, nicht direkt messbare, aber ganz entscheidende individuelle Faktoren für sportliche Leistungsfähigkeit. Erfahrungen, Empfindungen, Erwartungen und Eigenverantwortlichkeit bilden einen großen Energiepool, mit dem ein Athlet neue Leistungsdimensionen erschließen kann. Mithilfe der E-Formel können Leistungsund Hobbysportler ihr Training einfach und klar strukturieren. Schwimm- und Triathlontrainer Holger Lüning zeigt praxisnah, wie Athleten ihren Energiepool für Training, Wettkampf und Beruf erfolgreich einsetzen und dadurch zu persönlichen Spitzenleistungen gelangen können.
(Author portrait)
Holger Lüning (Jg. 1965) ist Sportwissenschaftler und erfolgreicher Trainer im Schwimmen und Triathlon. Er gewann zahlreiche Hessische Meistertitel im Schwimmen und stellte mehrere deutsche Rekorde im Altersklassen-Bereich auf. Deutscher Meister wurde er über 200 m Delphin und über 2,5 km im Freiwasser. Im Triathlon finishte er mehrfach auf der Ironman-Distanz, erzielte 2007 auf Hawaii die beste Schwimmzeit (Age-Group). Seine Bestzeit über 3,8 km liegt bei 47:51 Minuten