Der Schloßhof : Gutshof, Gasthaus, Jüdisches Lager (Sonderveröffentlichung des Historischen Vereins für die Grafschaft Ravensberg 19) (2012. 200 S. m. zahlr. historische wie akt. Abbildungen, Fotografien u)

個数:

Der Schloßhof : Gutshof, Gasthaus, Jüdisches Lager (Sonderveröffentlichung des Historischen Vereins für die Grafschaft Ravensberg 19) (2012. 200 S. m. zahlr. historische wie akt. Abbildungen, Fotografien u)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783936359534

Description


(Text)
Dieser Band beleuchtet die zahlreichen Facetten, die den Schloßhof zu einem Denkmal und Erinnerungsort in Bielefeld machen. Es geht um die jahrhundertealte Geschichte des Gebäudes ebenso wie um seine Besitzer und Bewohner, um die vielfältigen Nutzungen und Wahrnehmungen in unterschiedlichen Zeiten. Zwölf Beiträge stellen den Schloßhof als landwirtschaftliches Gut, bürgerliches und adeliges Wohnhaus, als Gastwirtschaft, jüdisches Zwangsarbeiterlager und Ort alternativer Kultur vor. Nicht zuletzt sind auch der Beinahe-Verlust des ehemaligen Gutshauses, seine Rettung und der neuerliche Umbau zur Gastwirtschaft Themen dieses reich illustrierten Buches.
(Table of content)
Bärbel Sunderbrink: Denkmal und Erinnerungsort. Der Schloßhof im kulturellen Gedächtnis Bielefelds
Wolfgang Schindler: Zwischen Stadt und Land. Der Brodhagen und seine Besitzer vom Mittelalter bis zur Fru hen Neuzeit
Uwe Standera: Die Frau vom Wappenstein. Die Familie Meinders und die Erbauerin von Haus Brodhagen, Anna Clara Isfording
Lutz Volmer: Bleibendes Erbe? Das Gebäude von Gut Brodhagen, dem späteren Schloßhof
Lutz Volmer: Vom adeligen Wohnsitz zum Pachtgut. Der Brodhagen im 18. und fru hen 19. Jahrhundert
Kai-Uwe von Hollen, Gottfried Amtsberg: Vom Familienbesitz zum Spekulationsobjekt. Der Schloßhof im 19. Jahrhundert
Christel Liebold: Militärkonzert und Wassersport. Die Gastwirtschaften am Schloßhof
Dagmar Buchwald, Martin Decker: "Möglichst billig neue Heime nach dem Vorbild von Bielefeld" - Das ju dische Lager Schloßhof 1940 bis 1943
Daniel Hoffmann: Sklavenarbeit und Mußestunden. Paul Hoffmanns Jugendjahre im Arbeitslager "Schloßhof"
Klaus Böcker: "Der Putz fällt von der Außenwand" - Ein abseitiger Ort voller Leben: der Schloßhof 1943 bis 2010
Joachim Klenner: Wer hat den Schloßhof gerettet? Das Aktionsbu ndnis gegen den Abriss
Irmin Burdekat: Ein magischer Ort. Die Celona-Schloßhof-Gastronomie

最近チェックした商品