Flüsse ausgraben : Literarisches Treibgut aus Bielefeld (2011. 128 S. Mit 13 doppelseitigen Fotografien. 210 mm)

個数:

Flüsse ausgraben : Literarisches Treibgut aus Bielefeld (2011. 128 S. Mit 13 doppelseitigen Fotografien. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783936359503

Description


(Text)
"Es gibt viel Wasser in der Stadt, wenn man alles zusammenzählt, nur einen Fluss nicht. Teiche,Tümpel und Bäche, die fließen, das meiste aber unterirdisch. Ein Fluss fehlt, denn der Teutoburger Wald liegt quer, und die Lücke zwischen den Höhenzügen ist schmal, auf der einen Seite die Sparrenburg, auf der anderen Seite der Johannisberg, ein Fluss passt nicht, denn die Lücke füllt der Ostwestfalendamm." (Andreas Prybylski in Mühlenberg geht auf die Welt zu)
Flüsse ausgraben ist Standortbestimmung und literar ische Suchbewegung in einem. Nach "Hinter Glas Bielefelder Kaffeehausgeschichten" (2008) nähert sich die "Bielefelder Autorengruppe" mit ihren neuen Texten weiter der Stadt an diesmal von verschiedenen Plätzen ausgehend.
(Table of content)
Andreas Prybylski: Mühlenberg geht auf die Welt zu / Elke Engelhardt: Regen / Sandra Niermeyer: Die Quelle / Antje Doßmann: König und Stern / Elke Engelhardt: Kaselowsky, Rotkäppchen und der Wolf / Susan Kreller: Es wird immer wieder still / Marie-Béatrice Charlin: Tag der Befreiung / Marie-Béatrice Charlin: Praeludium 1 / Antje Doßmann: Einer / Thomas Wieckhorst: Unter der Stadt / Elke Engelhardt: Herbst / Bärbel Setzepfand: Von Göttern, Basilikum und Mausefallen - oder: Das Schiffchen / Antje Doßmann: John kommt /
(Author portrait)
Marie-Béatrice Charlin, Französin, Jahrgang 1955, Studium in Soziologie, Ethnologie, Psychologie. Promotion in Sozialpsychologie. Seit 1999 Mitglied der 'Bielefelder Autorengruppe'. Antje Doßmann, geboren 1967 in Berlin, stud. Philosophie und Germanistik, lebt nach längerem Aufenthalt in Dresden seit 2002 in Bielefeld und arbeitet als freie Autorin unter anderem für die Neue Westfälische. Seit 2005 Mitglied der 'Bielefelder Autorengruppe', deren Anthologie 'Hinter Glas' 2008 erschienen ist. Weitere Veröffentlichungen: 'Die Diktatur der Eltern' (2003) sowie Publikationen in verschiedenen Zeitschriften, unter anderem Ostragehege, Zitty, Info 3,Tentakel. Elke Engelhardt, geboren 1966 in Verl, lebt in Bielefeld. Schreibt Lyrik und Prosa. Veröffentlichungen im Jahrbuch der Lyrik 2011, in Anthologien und Literaturzeitschriften, zum Beispiel macondo, Manuskripte, Dichtungsring, Dreischneuß, entwürfe, Zeichen und Wunder, Krautgarten. Susan Kreller, 1977 in Plauen geboren, lebt seit drei Jahren mit ihrer Familie in Bielefeld. Sie hat Germanistik und Anglistik studiert und über deutsche Übersetzungen englischsprachiger Kinderlyrik promoviert. Ihre Erzählungen und Gedichte sind in Anthologien und Zeitschriften erschienen. Sandra Niermeyer wurde 1972 in Melle/Niedersachsen geboren. Sie lebt und schreibt in Bielefeld. Für einen Auszug aus ihrem Roman erhielt sie den Würth-Literaturpreis der Tübinger Poetik-Dozentur und den Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen für junge Künstlerinnen und Künstler in der Sparte Dichtung und Schriftstellerei. 2007 bekam sie den Marlen-Haushofer-Literaturpreis der Stadt Steyr. Ihre Kurzgeschichten und Erzählungen sind in zahlreichen Anthologien, Zeitschriften und Zeitungen erschienen, zum Beispiel Bella Triste, Entwürfe, Das Magazin, Macondo, Gazette, Am Erker, Signum, taz, Freitag. Andreas Prybylski, lebt in Bielefeld, Nähe Siegfriedplatz. Kurze und längere Prosa. Veröffentlichungen in Tentakel, Hinter Glas. Bärbel Setzepfand, lebt und schreibt in Bielefeld; zahlreiche Lesungen; Veröffentlichungen im Literaturmagazin Tentakel. Thomas Wieckhorst, 1966 in Lüneburg geboren, studierte Werkstoffwissenschaften und Neuere Deutsche Philologie in Berlin. Heute arbeitet er als Redakteur in Gütersloh und lebt in Bielefeld. Seine Lyrik und Prosa wurde in Zeitschriften und Anthologien veröffentlicht. 2002 erschien der Gedichtband 'schneeblende' und 2010 der Roman 'Ich konnte mir vieles vorstellen'. Der Fotograf: Oliver Meyer knipst bereits seit Jugendtagen.Welch glückliche Fügung, dass er jetzt mit Filmen und Fotografieren sein Geld verdienen kann. Unter dem Label 'dasbewegtebild' setzt er überwiegend ostwestfälische Unternehmen und ihre Leistungen in Szene.

最近チェックした商品