Bildlexikon der Völker und Kulturen. Bd.5 Japan : Land der aufgehenden Sonne. Personen, Öffentliches Leben, Religion / Philosophie, Alltagsleben, Totenkult, Städte / Heiligtümer (2008. 384 S. m. zahlr. meist farb. Abb. 20 cm)

Bildlexikon der Völker und Kulturen. Bd.5 Japan : Land der aufgehenden Sonne. Personen, Öffentliches Leben, Religion / Philosophie, Alltagsleben, Totenkult, Städte / Heiligtümer (2008. 384 S. m. zahlr. meist farb. Abb. 20 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783936324785

Description


(Short description)
Unter dem starken Einfluss des benachbarten China entwickelte sich auf den japanischen Inseln im Laufe der Zeit eine eigene Kultur, deren Traditionen das Land bis heute grundlegend prägen. Die Übernahme der chinesischen Schrift, des Buddhismus und des Konfuzianismus und chinesischer Formen der Staatsführung bestimmte die Geschichte des Landes bis ins 7. Jahrhundert. In der goldenen Heinan- Zeit (794-1185) erreichte dann die eigenständige höfische Kultur Japans ihre erste Blüte. Der Band behandelt die Kultur Japans von den Ursprüngen bis zum Ende der Edo-Zeit (1848). Anhand von Zeugnissen wie Rollbildern, Masken, Stoffen, Stichen, Porzellan, Alltagsgegenständen, Tempelund anderen Bauten und vielem mehr vermittelt er dem Leser ein umfassendes Bild von der faszinierenden Kultur auf den fernöstlichen Inseln.
(Author portrait)
Ada Gabucci, Archäologin und Autorin zahlreicher Sachbücher zur römischen Antike, lehrt Archäologie an der Universität von Triest und kennt die römischen Fundstätten rund um das Mittelmeer aus aktuellen Grabungen.

最近チェックした商品