Der Schwarze Garten : Ausgezeichnet mit dem Cogito-Preis (Potsdamer Bibliothek östliches Europa) (1. Aufl. 2015. 40 S. Mit zahlreichen schwarz-weiß-Abbildungen. 2)

個数:

Der Schwarze Garten : Ausgezeichnet mit dem Cogito-Preis (Potsdamer Bibliothek östliches Europa) (1. Aufl. 2015. 40 S. Mit zahlreichen schwarz-weiß-Abbildungen. 2)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783936168662

Description


(Text)
Malgorzata Szejnert erzählt die Geschichte der oberschlesischen Bergarbeitersiedlungen Gieschewald/Giszowiec und Nikischschacht/Nikiszowiec. Sie wurden ab 1907 nach den Plänen der Architekten Georg und Emil Zillmann aus Berlin errichtet. Von den Konflikten zwischen Deutschen und Polen, die sich in Oberschlesien so radikal zuspitzten wie kaum anderswo, blieben sie nicht verschont. Der Autorin gelingt es, anhand von genau beschriebenen Details und zahlreichen Anekdoten große Zusammenhänge anschaulich und begreifbar zu machen. Dafür durchforstete sie historische Arbeiten, Archive, Zeitungen, Briefe, Erinnerungen und private Fotoalben. Sie sprach auch mit den Nachkommen der ersten Bewohner, die oft noch in den Siedlungen leben. So entstand ein eindrucksvolles, vielschichtiges Bild der Zeit von 1907 bis heute. Für die Ende 2007 erschienene Originalausgabe erhielt die Journalistin den Cogito-Preis, die höchstdotierte polnische Literaturauszeichnung.
(Table of content)
Giesche. Von Adam an; Gieschewald. Nun das Haus vollendet; Giszowiec. Der Abtransport des Harmoniums; Gieschewald. Und ich lieg auf dem ruski Feld; Giszowic. Eins, zwei, uciekaj. Drei, vier, bleibe hier; Staszic-Siedlung. Unser Glück liegt in der Hoffnung; Giszowiec. Uthemanns Rückkehr; Anmerkungen; Nachwort der Autorin; Nachwort des Übersetzers; Personenverzeichnis; Ortsnamenkonkordanz; Abbildungsverzeichnis
(Review)
"Mit einem Wort, das Buch ist ein ungemein belehrendes Vergnügen." Martin Pollack

最近チェックした商品